Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unsanft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsanfterunsanfteunsanftesunsanfte
Genitivunsanftenunsanfterunsanftenunsanfter
Dativunsanftemunsanfterunsanftemunsanften
Akkusativunsanftenunsanfteunsanftesunsanfte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsanftedie unsanftedas unsanftedie unsanften
Genitivdes unsanftender unsanftendes unsanftender unsanften
Dativdem unsanftender unsanftendem unsanftenden unsanften
Akkusativden unsanftendie unsanftedas unsanftedie unsanften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsanftereine unsanfteein unsanfteskeine unsanften
Genitiveines unsanfteneiner unsanfteneines unsanftenkeiner unsanften
Dativeinem unsanfteneiner unsanfteneinem unsanftenkeinen unsanften
Akkusativeinen unsanfteneine unsanfteein unsanfteskeine unsanften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unsanfteram unsanftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsanftererunsanftereunsanfteresunsanftere
Genitivunsanfterenunsanftererunsanfterenunsanfterer
Dativunsanfteremunsanftererunsanfteremunsanfteren
Akkusativunsanfterenunsanftereunsanfteresunsanftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsanfteredie unsanfteredas unsanfteredie unsanfteren
Genitivdes unsanfterender unsanfterendes unsanfterender unsanfteren
Dativdem unsanfterender unsanfterendem unsanfterenden unsanfteren
Akkusativden unsanfterendie unsanfteredas unsanfteredie unsanfteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsanfterereine unsanftereein unsanftereskeine unsanfteren
Genitiveines unsanftereneiner unsanftereneines unsanfterenkeiner unsanfteren
Dativeinem unsanftereneiner unsanftereneinem unsanfterenkeinen unsanfteren
Akkusativeinen unsanftereneine unsanftereein unsanftereskeine unsanfteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsanftesterunsanftesteunsanftestesunsanfteste
Genitivunsanftestenunsanftesterunsanftestenunsanftester
Dativunsanftestemunsanftesterunsanftestemunsanftesten
Akkusativunsanftestenunsanftesteunsanftestesunsanfteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsanftestedie unsanftestedas unsanftestedie unsanftesten
Genitivdes unsanftestender unsanftestendes unsanftestender unsanftesten
Dativdem unsanftestender unsanftestendem unsanftestenden unsanftesten
Akkusativden unsanftestendie unsanftestedas unsanftestedie unsanftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsanftestereine unsanftesteein unsanftesteskeine unsanftesten
Genitiveines unsanftesteneiner unsanftesteneines unsanftestenkeiner unsanftesten
Dativeinem unsanftesteneiner unsanftesteneinem unsanftestenkeinen unsanftesten
Akkusativeinen unsanftesteneine unsanftesteein unsanftesteskeine unsanftesten
Werbung
 
Werbung