Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorgeformt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgeformtervorgeformtevorgeformtesvorgeformte
Genitivvorgeformtenvorgeformtervorgeformtenvorgeformter
Dativvorgeformtemvorgeformtervorgeformtemvorgeformten
Akkusativvorgeformtenvorgeformtevorgeformtesvorgeformte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgeformtedie vorgeformtedas vorgeformtedie vorgeformten
Genitivdes vorgeformtender vorgeformtendes vorgeformtender vorgeformten
Dativdem vorgeformtender vorgeformtendem vorgeformtenden vorgeformten
Akkusativden vorgeformtendie vorgeformtedas vorgeformtedie vorgeformten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgeformtereine vorgeformteein vorgeformteskeine vorgeformten
Genitiveines vorgeformteneiner vorgeformteneines vorgeformtenkeiner vorgeformten
Dativeinem vorgeformteneiner vorgeformteneinem vorgeformtenkeinen vorgeformten
Akkusativeinen vorgeformteneine vorgeformteein vorgeformteskeine vorgeformten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgeformteram vorgeformtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgeformterervorgeformterevorgeformteresvorgeformtere
Genitivvorgeformterenvorgeformterervorgeformterenvorgeformterer
Dativvorgeformteremvorgeformterervorgeformteremvorgeformteren
Akkusativvorgeformterenvorgeformterevorgeformteresvorgeformtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgeformteredie vorgeformteredas vorgeformteredie vorgeformteren
Genitivdes vorgeformterender vorgeformterendes vorgeformterender vorgeformteren
Dativdem vorgeformterender vorgeformterendem vorgeformterenden vorgeformteren
Akkusativden vorgeformterendie vorgeformteredas vorgeformteredie vorgeformteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgeformterereine vorgeformtereein vorgeformtereskeine vorgeformteren
Genitiveines vorgeformtereneiner vorgeformtereneines vorgeformterenkeiner vorgeformteren
Dativeinem vorgeformtereneiner vorgeformtereneinem vorgeformterenkeinen vorgeformteren
Akkusativeinen vorgeformtereneine vorgeformtereein vorgeformtereskeine vorgeformteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgeformtestervorgeformtestevorgeformtestesvorgeformteste
Genitivvorgeformtestenvorgeformtestervorgeformtestenvorgeformtester
Dativvorgeformtestemvorgeformtestervorgeformtestemvorgeformtesten
Akkusativvorgeformtestenvorgeformtestevorgeformtestesvorgeformteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgeformtestedie vorgeformtestedas vorgeformtestedie vorgeformtesten
Genitivdes vorgeformtestender vorgeformtestendes vorgeformtestender vorgeformtesten
Dativdem vorgeformtestender vorgeformtestendem vorgeformtestenden vorgeformtesten
Akkusativden vorgeformtestendie vorgeformtestedas vorgeformtestedie vorgeformtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgeformtestereine vorgeformtesteein vorgeformtesteskeine vorgeformtesten
Genitiveines vorgeformtesteneiner vorgeformtesteneines vorgeformtestenkeiner vorgeformtesten
Dativeinem vorgeformtesteneiner vorgeformtesteneinem vorgeformtestenkeinen vorgeformtesten
Akkusativeinen vorgeformtesteneine vorgeformtesteein vorgeformtesteskeine vorgeformtesten
Werbung
 
Werbung