Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorgefasst

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgefasstervorgefasstevorgefasstesvorgefasste
Genitivvorgefasstenvorgefasstervorgefasstenvorgefasster
Dativvorgefasstemvorgefasstervorgefasstemvorgefassten
Akkusativvorgefasstenvorgefasstevorgefasstesvorgefasste

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgefasstedie vorgefasstedas vorgefasstedie vorgefassten
Genitivdes vorgefasstender vorgefasstendes vorgefasstender vorgefassten
Dativdem vorgefasstender vorgefasstendem vorgefasstenden vorgefassten
Akkusativden vorgefasstendie vorgefasstedas vorgefasstedie vorgefassten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgefasstereine vorgefassteein vorgefassteskeine vorgefassten
Genitiveines vorgefassteneiner vorgefassteneines vorgefasstenkeiner vorgefassten
Dativeinem vorgefassteneiner vorgefassteneinem vorgefasstenkeinen vorgefassten
Akkusativeinen vorgefassteneine vorgefassteein vorgefassteskeine vorgefassten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgefassteram vorgefasstesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgefassterervorgefassterevorgefassteresvorgefasstere
Genitivvorgefassterenvorgefassterervorgefassterenvorgefassterer
Dativvorgefassteremvorgefassterervorgefassteremvorgefassteren
Akkusativvorgefassterenvorgefassterevorgefassteresvorgefasstere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgefassteredie vorgefassteredas vorgefassteredie vorgefassteren
Genitivdes vorgefassterender vorgefassterendes vorgefassterender vorgefassteren
Dativdem vorgefassterender vorgefassterendem vorgefassterenden vorgefassteren
Akkusativden vorgefassterendie vorgefassteredas vorgefassteredie vorgefassteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgefassterereine vorgefasstereein vorgefasstereskeine vorgefassteren
Genitiveines vorgefasstereneiner vorgefasstereneines vorgefassterenkeiner vorgefassteren
Dativeinem vorgefasstereneiner vorgefasstereneinem vorgefassterenkeinen vorgefassteren
Akkusativeinen vorgefasstereneine vorgefasstereein vorgefasstereskeine vorgefassteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgefasstestervorgefasstestevorgefasstestesvorgefassteste
Genitivvorgefasstestenvorgefasstestervorgefasstestenvorgefasstester
Dativvorgefasstestemvorgefasstestervorgefasstestemvorgefasstesten
Akkusativvorgefasstestenvorgefasstestevorgefasstestesvorgefassteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgefasstestedie vorgefasstestedas vorgefasstestedie vorgefasstesten
Genitivdes vorgefasstestender vorgefasstestendes vorgefasstestender vorgefasstesten
Dativdem vorgefasstestender vorgefasstestendem vorgefasstestenden vorgefasstesten
Akkusativden vorgefasstestendie vorgefasstestedas vorgefasstestedie vorgefasstesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgefasstestereine vorgefasstesteein vorgefasstesteskeine vorgefasstesten
Genitiveines vorgefasstesteneiner vorgefasstesteneines vorgefasstestenkeiner vorgefasstesten
Dativeinem vorgefasstesteneiner vorgefasstesteneinem vorgefasstestenkeinen vorgefasstesten
Akkusativeinen vorgefasstesteneine vorgefasstesteein vorgefasstesteskeine vorgefasstesten
Werbung
 
Werbung