Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verweint

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverweinterverweinteverweintesverweinte
Genitivverweintenverweinterverweintenverweinter
Dativverweintemverweinterverweintemverweinten
Akkusativverweintenverweinteverweintesverweinte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verweintedie verweintedas verweintedie verweinten
Genitivdes verweintender verweintendes verweintender verweinten
Dativdem verweintender verweintendem verweintenden verweinten
Akkusativden verweintendie verweintedas verweintedie verweinten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verweintereine verweinteein verweinteskeine verweinten
Genitiveines verweinteneiner verweinteneines verweintenkeiner verweinten
Dativeinem verweinteneiner verweinteneinem verweintenkeinen verweinten
Akkusativeinen verweinteneine verweinteein verweinteskeine verweinten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verweinteram verweintesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverweintererverweintereverweinteresverweintere
Genitivverweinterenverweintererverweinterenverweinterer
Dativverweinteremverweintererverweinteremverweinteren
Akkusativverweinterenverweintereverweinteresverweintere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verweinteredie verweinteredas verweinteredie verweinteren
Genitivdes verweinterender verweinterendes verweinterender verweinteren
Dativdem verweinterender verweinterendem verweinterenden verweinteren
Akkusativden verweinterendie verweinteredas verweinteredie verweinteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verweinterereine verweintereein verweintereskeine verweinteren
Genitiveines verweintereneiner verweintereneines verweinterenkeiner verweinteren
Dativeinem verweintereneiner verweintereneinem verweinterenkeinen verweinteren
Akkusativeinen verweintereneine verweintereein verweintereskeine verweinteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverweintesterverweintesteverweintestesverweinteste
Genitivverweintestenverweintesterverweintestenverweintester
Dativverweintestemverweintesterverweintestemverweintesten
Akkusativverweintestenverweintesteverweintestesverweinteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verweintestedie verweintestedas verweintestedie verweintesten
Genitivdes verweintestender verweintestendes verweintestender verweintesten
Dativdem verweintestender verweintestendem verweintestenden verweintesten
Akkusativden verweintestendie verweintestedas verweintestedie verweintesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verweintestereine verweintesteein verweintesteskeine verweintesten
Genitiveines verweintesteneiner verweintesteneines verweintestenkeiner verweintesten
Dativeinem verweintesteneiner verweintesteneinem verweintestenkeinen verweintesten
Akkusativeinen verweintesteneine verweintesteein verweintesteskeine verweintesten
Werbung
 
Werbung