Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verprügelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverprügelterverprügelteverprügeltesverprügelte
Genitivverprügeltenverprügelterverprügeltenverprügelter
Dativverprügeltemverprügelterverprügeltemverprügelten
Akkusativverprügeltenverprügelteverprügeltesverprügelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verprügeltedie verprügeltedas verprügeltedie verprügelten
Genitivdes verprügeltender verprügeltendes verprügeltender verprügelten
Dativdem verprügeltender verprügeltendem verprügeltenden verprügelten
Akkusativden verprügeltendie verprügeltedas verprügeltedie verprügelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verprügeltereine verprügelteein verprügelteskeine verprügelten
Genitiveines verprügelteneiner verprügelteneines verprügeltenkeiner verprügelten
Dativeinem verprügelteneiner verprügelteneinem verprügeltenkeinen verprügelten
Akkusativeinen verprügelteneine verprügelteein verprügelteskeine verprügelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verprügelteram verprügeltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverprügeltererverprügeltereverprügelteresverprügeltere
Genitivverprügelterenverprügeltererverprügelterenverprügelterer
Dativverprügelteremverprügeltererverprügelteremverprügelteren
Akkusativverprügelterenverprügeltereverprügelteresverprügeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verprügelteredie verprügelteredas verprügelteredie verprügelteren
Genitivdes verprügelterender verprügelterendes verprügelterender verprügelteren
Dativdem verprügelterender verprügelterendem verprügelterenden verprügelteren
Akkusativden verprügelterendie verprügelteredas verprügelteredie verprügelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verprügelterereine verprügeltereein verprügeltereskeine verprügelteren
Genitiveines verprügeltereneiner verprügeltereneines verprügelterenkeiner verprügelteren
Dativeinem verprügeltereneiner verprügeltereneinem verprügelterenkeinen verprügelteren
Akkusativeinen verprügeltereneine verprügeltereein verprügeltereskeine verprügelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverprügeltesterverprügeltesteverprügeltestesverprügelteste
Genitivverprügeltestenverprügeltesterverprügeltestenverprügeltester
Dativverprügeltestemverprügeltesterverprügeltestemverprügeltesten
Akkusativverprügeltestenverprügeltesteverprügeltestesverprügelteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verprügeltestedie verprügeltestedas verprügeltestedie verprügeltesten
Genitivdes verprügeltestender verprügeltestendes verprügeltestender verprügeltesten
Dativdem verprügeltestender verprügeltestendem verprügeltestenden verprügeltesten
Akkusativden verprügeltestendie verprügeltestedas verprügeltestedie verprügeltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verprügeltestereine verprügeltesteein verprügeltesteskeine verprügeltesten
Genitiveines verprügeltesteneiner verprügeltesteneines verprügeltestenkeiner verprügeltesten
Dativeinem verprügeltesteneiner verprügeltesteneinem verprügeltestenkeinen verprügeltesten
Akkusativeinen verprügeltesteneine verprügeltesteein verprügeltesteskeine verprügeltesten
Werbung
 
Werbung