Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­versäumt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversäumterversäumteversäumtesversäumte
Genitivversäumtenversäumterversäumtenversäumter
Dativversäumtemversäumterversäumtemversäumten
Akkusativversäumtenversäumteversäumtesversäumte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versäumtedie versäumtedas versäumtedie versäumten
Genitivdes versäumtender versäumtendes versäumtender versäumten
Dativdem versäumtender versäumtendem versäumtenden versäumten
Akkusativden versäumtendie versäumtedas versäumtedie versäumten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versäumtereine versäumteein versäumteskeine versäumten
Genitiveines versäumteneiner versäumteneines versäumtenkeiner versäumten
Dativeinem versäumteneiner versäumteneinem versäumtenkeinen versäumten
Akkusativeinen versäumteneine versäumteein versäumteskeine versäumten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
versäumteram versäumtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversäumtererversäumtereversäumteresversäumtere
Genitivversäumterenversäumtererversäumterenversäumterer
Dativversäumteremversäumtererversäumteremversäumteren
Akkusativversäumterenversäumtereversäumteresversäumtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versäumteredie versäumteredas versäumteredie versäumteren
Genitivdes versäumterender versäumterendes versäumterender versäumteren
Dativdem versäumterender versäumterendem versäumterenden versäumteren
Akkusativden versäumterendie versäumteredas versäumteredie versäumteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versäumterereine versäumtereein versäumtereskeine versäumteren
Genitiveines versäumtereneiner versäumtereneines versäumterenkeiner versäumteren
Dativeinem versäumtereneiner versäumtereneinem versäumterenkeinen versäumteren
Akkusativeinen versäumtereneine versäumtereein versäumtereskeine versäumteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversäumtesterversäumtesteversäumtestesversäumteste
Genitivversäumtestenversäumtesterversäumtestenversäumtester
Dativversäumtestemversäumtesterversäumtestemversäumtesten
Akkusativversäumtestenversäumtesteversäumtestesversäumteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versäumtestedie versäumtestedas versäumtestedie versäumtesten
Genitivdes versäumtestender versäumtestendes versäumtestender versäumtesten
Dativdem versäumtestender versäumtestendem versäumtestenden versäumtesten
Akkusativden versäumtestendie versäumtestedas versäumtestedie versäumtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versäumtestereine versäumtesteein versäumtesteskeine versäumtesten
Genitiveines versäumtesteneiner versäumtesteneines versäumtestenkeiner versäumtesten
Dativeinem versäumtesteneiner versäumtesteneinem versäumtestenkeinen versäumtesten
Akkusativeinen versäumtesteneine versäumtesteein versäumtesteskeine versäumtesten
Werbung
 
Werbung