Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verspannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspannterverspannteverspanntesverspannte
Genitivverspanntenverspannterverspanntenverspannter
Dativverspanntemverspannterverspanntemverspannten
Akkusativverspanntenverspannteverspanntesverspannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspanntedie verspanntedas verspanntedie verspannten
Genitivdes verspanntender verspanntendes verspanntender verspannten
Dativdem verspanntender verspanntendem verspanntenden verspannten
Akkusativden verspanntendie verspanntedas verspanntedie verspannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspanntereine verspannteein verspannteskeine verspannten
Genitiveines verspannteneiner verspannteneines verspanntenkeiner verspannten
Dativeinem verspannteneiner verspannteneinem verspanntenkeinen verspannten
Akkusativeinen verspannteneine verspannteein verspannteskeine verspannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verspannteram verspanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspanntererverspanntereverspannteresverspanntere
Genitivverspannterenverspanntererverspannterenverspannterer
Dativverspannteremverspanntererverspannteremverspannteren
Akkusativverspannterenverspanntereverspannteresverspanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspannteredie verspannteredas verspannteredie verspannteren
Genitivdes verspannterender verspannterendes verspannterender verspannteren
Dativdem verspannterender verspannterendem verspannterenden verspannteren
Akkusativden verspannterendie verspannteredas verspannteredie verspannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspannterereine verspanntereein verspanntereskeine verspannteren
Genitiveines verspanntereneiner verspanntereneines verspannterenkeiner verspannteren
Dativeinem verspanntereneiner verspanntereneinem verspannterenkeinen verspannteren
Akkusativeinen verspanntereneine verspanntereein verspanntereskeine verspannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverspanntesterverspanntesteverspanntestesverspannteste
Genitivverspanntestenverspanntesterverspanntestenverspanntester
Dativverspanntestemverspanntesterverspanntestemverspanntesten
Akkusativverspanntestenverspanntesteverspanntestesverspannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verspanntestedie verspanntestedas verspanntestedie verspanntesten
Genitivdes verspanntestender verspanntestendes verspanntestender verspanntesten
Dativdem verspanntestender verspanntestendem verspanntestenden verspanntesten
Akkusativden verspanntestendie verspanntestedas verspanntestedie verspanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verspanntestereine verspanntesteein verspanntesteskeine verspanntesten
Genitiveines verspanntesteneiner verspanntesteneines verspanntestenkeiner verspanntesten
Dativeinem verspanntesteneiner verspanntesteneinem verspanntestenkeinen verspanntesten
Akkusativeinen verspanntesteneine verspanntesteein verspanntesteskeine verspanntesten
Werbung
 
Werbung