Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verstellt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstellterverstellteverstelltesverstellte
Genitivverstelltenverstellterverstelltenverstellter
Dativverstelltemverstellterverstelltemverstellten
Akkusativverstelltenverstellteverstelltesverstellte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstelltedie verstelltedas verstelltedie verstellten
Genitivdes verstelltender verstelltendes verstelltender verstellten
Dativdem verstelltender verstelltendem verstelltenden verstellten
Akkusativden verstelltendie verstelltedas verstelltedie verstellten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstelltereine verstellteein verstellteskeine verstellten
Genitiveines verstellteneiner verstellteneines verstelltenkeiner verstellten
Dativeinem verstellteneiner verstellteneinem verstelltenkeinen verstellten
Akkusativeinen verstellteneine verstellteein verstellteskeine verstellten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verstellteram verstelltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstelltererverstelltereverstellteresverstelltere
Genitivverstellterenverstelltererverstellterenverstellterer
Dativverstellteremverstelltererverstellteremverstellteren
Akkusativverstellterenverstelltereverstellteresverstelltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstellteredie verstellteredas verstellteredie verstellteren
Genitivdes verstellterender verstellterendes verstellterender verstellteren
Dativdem verstellterender verstellterendem verstellterenden verstellteren
Akkusativden verstellterendie verstellteredas verstellteredie verstellteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstellterereine verstelltereein verstelltereskeine verstellteren
Genitiveines verstelltereneiner verstelltereneines verstellterenkeiner verstellteren
Dativeinem verstelltereneiner verstelltereneinem verstellterenkeinen verstellteren
Akkusativeinen verstelltereneine verstelltereein verstelltereskeine verstellteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstelltesterverstelltesteverstelltestesverstellteste
Genitivverstelltestenverstelltesterverstelltestenverstelltester
Dativverstelltestemverstelltesterverstelltestemverstelltesten
Akkusativverstelltestenverstelltesteverstelltestesverstellteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstelltestedie verstelltestedas verstelltestedie verstelltesten
Genitivdes verstelltestender verstelltestendes verstelltestender verstelltesten
Dativdem verstelltestender verstelltestendem verstelltestenden verstelltesten
Akkusativden verstelltestendie verstelltestedas verstelltestedie verstelltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstelltestereine verstelltesteein verstelltesteskeine verstelltesten
Genitiveines verstelltesteneiner verstelltesteneines verstelltestenkeiner verstelltesten
Dativeinem verstelltesteneiner verstelltesteneinem verstelltestenkeinen verstelltesten
Akkusativeinen verstelltesteneine verstelltesteein verstelltesteskeine verstelltesten
Werbung
 
Werbung