Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­versteppt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversteppterversteppteverstepptesversteppte
Genitivverstepptenversteppterverstepptenversteppter
Dativverstepptemversteppterverstepptemversteppten
Akkusativverstepptenversteppteverstepptesversteppte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstepptedie verstepptedas verstepptedie versteppten
Genitivdes verstepptender verstepptendes verstepptender versteppten
Dativdem verstepptender verstepptendem verstepptenden versteppten
Akkusativden verstepptendie verstepptedas verstepptedie versteppten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstepptereine versteppteein versteppteskeine versteppten
Genitiveines versteppteneiner versteppteneines verstepptenkeiner versteppten
Dativeinem versteppteneiner versteppteneinem verstepptenkeinen versteppten
Akkusativeinen versteppteneine versteppteein versteppteskeine versteppten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
versteppteram verstepptesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstepptererverstepptereversteppteresverstepptere
Genitivversteppterenverstepptererversteppterenversteppterer
Dativversteppteremverstepptererversteppteremversteppteren
Akkusativversteppterenverstepptereversteppteresverstepptere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versteppteredie versteppteredas versteppteredie versteppteren
Genitivdes versteppterender versteppterendes versteppterender versteppteren
Dativdem versteppterender versteppterendem versteppterenden versteppteren
Akkusativden versteppterendie versteppteredas versteppteredie versteppteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versteppterereine verstepptereein verstepptereskeine versteppteren
Genitiveines verstepptereneiner verstepptereneines versteppterenkeiner versteppteren
Dativeinem verstepptereneiner verstepptereneinem versteppterenkeinen versteppteren
Akkusativeinen verstepptereneine verstepptereein verstepptereskeine versteppteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstepptesterverstepptesteverstepptestesversteppteste
Genitivverstepptestenverstepptesterverstepptestenverstepptester
Dativverstepptestemverstepptesterverstepptestemverstepptesten
Akkusativverstepptestenverstepptesteverstepptestesversteppteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstepptestedie verstepptestedas verstepptestedie verstepptesten
Genitivdes verstepptestender verstepptestendes verstepptestender verstepptesten
Dativdem verstepptestender verstepptestendem verstepptestenden verstepptesten
Akkusativden verstepptestendie verstepptestedas verstepptestedie verstepptesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstepptestereine verstepptesteein verstepptesteskeine verstepptesten
Genitiveines verstepptesteneiner verstepptesteneines verstepptestenkeiner verstepptesten
Dativeinem verstepptesteneiner verstepptesteneinem verstepptestenkeinen verstepptesten
Akkusativeinen verstepptesteneine verstepptesteein verstepptesteskeine verstepptesten
Werbung
 
Werbung