Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verstört

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstörterverstörteverstörtesverstörte
Genitivverstörtenverstörterverstörtenverstörter
Dativverstörtemverstörterverstörtemverstörten
Akkusativverstörtenverstörteverstörtesverstörte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstörtedie verstörtedas verstörtedie verstörten
Genitivdes verstörtender verstörtendes verstörtender verstörten
Dativdem verstörtender verstörtendem verstörtenden verstörten
Akkusativden verstörtendie verstörtedas verstörtedie verstörten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstörtereine verstörteein verstörteskeine verstörten
Genitiveines verstörteneiner verstörteneines verstörtenkeiner verstörten
Dativeinem verstörteneiner verstörteneinem verstörtenkeinen verstörten
Akkusativeinen verstörteneine verstörteein verstörteskeine verstörten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verstörteram verstörtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstörtererverstörtereverstörteresverstörtere
Genitivverstörterenverstörtererverstörterenverstörterer
Dativverstörteremverstörtererverstörteremverstörteren
Akkusativverstörterenverstörtereverstörteresverstörtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstörteredie verstörteredas verstörteredie verstörteren
Genitivdes verstörterender verstörterendes verstörterender verstörteren
Dativdem verstörterender verstörterendem verstörterenden verstörteren
Akkusativden verstörterendie verstörteredas verstörteredie verstörteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstörterereine verstörtereein verstörtereskeine verstörteren
Genitiveines verstörtereneiner verstörtereneines verstörterenkeiner verstörteren
Dativeinem verstörtereneiner verstörtereneinem verstörterenkeinen verstörteren
Akkusativeinen verstörtereneine verstörtereein verstörtereskeine verstörteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverstörtesterverstörtesteverstörtestesverstörteste
Genitivverstörtestenverstörtesterverstörtestenverstörtester
Dativverstörtestemverstörtesterverstörtestemverstörtesten
Akkusativverstörtestenverstörtesteverstörtestesverstörteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verstörtestedie verstörtestedas verstörtestedie verstörtesten
Genitivdes verstörtestender verstörtestendes verstörtestender verstörtesten
Dativdem verstörtestender verstörtestendem verstörtestenden verstörtesten
Akkusativden verstörtestendie verstörtestedas verstörtestedie verstörtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verstörtestereine verstörtesteein verstörtesteskeine verstörtesten
Genitiveines verstörtesteneiner verstörtesteneines verstörtestenkeiner verstörtesten
Dativeinem verstörtesteneiner verstörtesteneinem verstörtestenkeinen verstörtesten
Akkusativeinen verstörtesteneine verstörtesteein verstörtesteskeine verstörtesten
Werbung
 
Werbung