Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verschreckt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschreckterverschreckteverschrecktesverschreckte
Genitivverschrecktenverschreckterverschrecktenverschreckter
Dativverschrecktemverschreckterverschrecktemverschreckten
Akkusativverschrecktenverschreckteverschrecktesverschreckte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschrecktedie verschrecktedas verschrecktedie verschreckten
Genitivdes verschrecktender verschrecktendes verschrecktender verschreckten
Dativdem verschrecktender verschrecktendem verschrecktenden verschreckten
Akkusativden verschrecktendie verschrecktedas verschrecktedie verschreckten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschrecktereine verschreckteein verschreckteskeine verschreckten
Genitiveines verschreckteneiner verschreckteneines verschrecktenkeiner verschreckten
Dativeinem verschreckteneiner verschreckteneinem verschrecktenkeinen verschreckten
Akkusativeinen verschreckteneine verschreckteein verschreckteskeine verschreckten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verschreckteram verschrecktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschrecktererverschrecktereverschreckteresverschrecktere
Genitivverschreckterenverschrecktererverschreckterenverschreckterer
Dativverschreckteremverschrecktererverschreckteremverschreckteren
Akkusativverschreckterenverschrecktereverschreckteresverschrecktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschreckteredie verschreckteredas verschreckteredie verschreckteren
Genitivdes verschreckterender verschreckterendes verschreckterender verschreckteren
Dativdem verschreckterender verschreckterendem verschreckterenden verschreckteren
Akkusativden verschreckterendie verschreckteredas verschreckteredie verschreckteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschreckterereine verschrecktereein verschrecktereskeine verschreckteren
Genitiveines verschrecktereneiner verschrecktereneines verschreckterenkeiner verschreckteren
Dativeinem verschrecktereneiner verschrecktereneinem verschreckterenkeinen verschreckteren
Akkusativeinen verschrecktereneine verschrecktereein verschrecktereskeine verschreckteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschrecktesterverschrecktesteverschrecktestesverschreckteste
Genitivverschrecktestenverschrecktesterverschrecktestenverschrecktester
Dativverschrecktestemverschrecktesterverschrecktestemverschrecktesten
Akkusativverschrecktestenverschrecktesteverschrecktestesverschreckteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschrecktestedie verschrecktestedas verschrecktestedie verschrecktesten
Genitivdes verschrecktestender verschrecktestendes verschrecktestender verschrecktesten
Dativdem verschrecktestender verschrecktestendem verschrecktestenden verschrecktesten
Akkusativden verschrecktestendie verschrecktestedas verschrecktestedie verschrecktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschrecktestereine verschrecktesteein verschrecktesteskeine verschrecktesten
Genitiveines verschrecktesteneiner verschrecktesteneines verschrecktestenkeiner verschrecktesten
Dativeinem verschrecktesteneiner verschrecktesteneinem verschrecktestenkeinen verschrecktesten
Akkusativeinen verschrecktesteneine verschrecktesteein verschrecktesteskeine verschrecktesten
Werbung
 
Werbung