Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verschalt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschalterverschalteverschaltesverschalte
Genitivverschaltenverschalterverschaltenverschalter
Dativverschaltemverschalterverschaltemverschalten
Akkusativverschaltenverschalteverschaltesverschalte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschaltedie verschaltedas verschaltedie verschalten
Genitivdes verschaltender verschaltendes verschaltender verschalten
Dativdem verschaltender verschaltendem verschaltenden verschalten
Akkusativden verschaltendie verschaltedas verschaltedie verschalten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschaltereine verschalteein verschalteskeine verschalten
Genitiveines verschalteneiner verschalteneines verschaltenkeiner verschalten
Dativeinem verschalteneiner verschalteneinem verschaltenkeinen verschalten
Akkusativeinen verschalteneine verschalteein verschalteskeine verschalten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verschalteram verschaltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschaltererverschaltereverschalteresverschaltere
Genitivverschalterenverschaltererverschalterenverschalterer
Dativverschalteremverschaltererverschalteremverschalteren
Akkusativverschalterenverschaltereverschalteresverschaltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschalteredie verschalteredas verschalteredie verschalteren
Genitivdes verschalterender verschalterendes verschalterender verschalteren
Dativdem verschalterender verschalterendem verschalterenden verschalteren
Akkusativden verschalterendie verschalteredas verschalteredie verschalteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschalterereine verschaltereein verschaltereskeine verschalteren
Genitiveines verschaltereneiner verschaltereneines verschalterenkeiner verschalteren
Dativeinem verschaltereneiner verschaltereneinem verschalterenkeinen verschalteren
Akkusativeinen verschaltereneine verschaltereein verschaltereskeine verschalteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschaltesterverschaltesteverschaltestesverschalteste
Genitivverschaltestenverschaltesterverschaltestenverschaltester
Dativverschaltestemverschaltesterverschaltestemverschaltesten
Akkusativverschaltestenverschaltesteverschaltestesverschalteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschaltestedie verschaltestedas verschaltestedie verschaltesten
Genitivdes verschaltestender verschaltestendes verschaltestender verschaltesten
Dativdem verschaltestender verschaltestendem verschaltestenden verschaltesten
Akkusativden verschaltestendie verschaltestedas verschaltestedie verschaltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschaltestereine verschaltesteein verschaltesteskeine verschaltesten
Genitiveines verschaltesteneiner verschaltesteneines verschaltestenkeiner verschaltesten
Dativeinem verschaltesteneiner verschaltesteneinem verschaltestenkeinen verschaltesten
Akkusativeinen verschaltesteneine verschaltesteein verschaltesteskeine verschaltesten
Werbung
 
Werbung