Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verschickt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschickterverschickteverschicktesverschickte
Genitivverschicktenverschickterverschicktenverschickter
Dativverschicktemverschickterverschicktemverschickten
Akkusativverschicktenverschickteverschicktesverschickte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschicktedie verschicktedas verschicktedie verschickten
Genitivdes verschicktender verschicktendes verschicktender verschickten
Dativdem verschicktender verschicktendem verschicktenden verschickten
Akkusativden verschicktendie verschicktedas verschicktedie verschickten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschicktereine verschickteein verschickteskeine verschickten
Genitiveines verschickteneiner verschickteneines verschicktenkeiner verschickten
Dativeinem verschickteneiner verschickteneinem verschicktenkeinen verschickten
Akkusativeinen verschickteneine verschickteein verschickteskeine verschickten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verschickteram verschicktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschicktererverschicktereverschickteresverschicktere
Genitivverschickterenverschicktererverschickterenverschickterer
Dativverschickteremverschicktererverschickteremverschickteren
Akkusativverschickterenverschicktereverschickteresverschicktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschickteredie verschickteredas verschickteredie verschickteren
Genitivdes verschickterender verschickterendes verschickterender verschickteren
Dativdem verschickterender verschickterendem verschickterenden verschickteren
Akkusativden verschickterendie verschickteredas verschickteredie verschickteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschickterereine verschicktereein verschicktereskeine verschickteren
Genitiveines verschicktereneiner verschicktereneines verschickterenkeiner verschickteren
Dativeinem verschicktereneiner verschicktereneinem verschickterenkeinen verschickteren
Akkusativeinen verschicktereneine verschicktereein verschicktereskeine verschickteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverschicktesterverschicktesteverschicktestesverschickteste
Genitivverschicktestenverschicktesterverschicktestenverschicktester
Dativverschicktestemverschicktesterverschicktestemverschicktesten
Akkusativverschicktestenverschicktesteverschicktestesverschickteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verschicktestedie verschicktestedas verschicktestedie verschicktesten
Genitivdes verschicktestender verschicktestendes verschicktestender verschicktesten
Dativdem verschicktestender verschicktestendem verschicktestenden verschicktesten
Akkusativden verschicktestendie verschicktestedas verschicktestedie verschicktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verschicktestereine verschicktesteein verschicktesteskeine verschicktesten
Genitiveines verschicktesteneiner verschicktesteneines verschicktestenkeiner verschicktesten
Dativeinem verschicktesteneiner verschicktesteneinem verschicktestenkeinen verschicktesten
Akkusativeinen verschicktesteneine verschicktesteein verschicktesteskeine verschicktesten
Werbung
 
Werbung