Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verrückt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverrückterverrückteverrücktesverrückte
Genitivverrücktenverrückterverrücktenverrückter
Dativverrücktemverrückterverrücktemverrückten
Akkusativverrücktenverrückteverrücktesverrückte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verrücktedie verrücktedas verrücktedie verrückten
Genitivdes verrücktender verrücktendes verrücktender verrückten
Dativdem verrücktender verrücktendem verrücktenden verrückten
Akkusativden verrücktendie verrücktedas verrücktedie verrückten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verrücktereine verrückteein verrückteskeine verrückten
Genitiveines verrückteneiner verrückteneines verrücktenkeiner verrückten
Dativeinem verrückteneiner verrückteneinem verrücktenkeinen verrückten
Akkusativeinen verrückteneine verrückteein verrückteskeine verrückten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verrückteram verrücktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverrücktererverrücktereverrückteresverrücktere
Genitivverrückterenverrücktererverrückterenverrückterer
Dativverrückteremverrücktererverrückteremverrückteren
Akkusativverrückterenverrücktereverrückteresverrücktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verrückteredie verrückteredas verrückteredie verrückteren
Genitivdes verrückterender verrückterendes verrückterender verrückteren
Dativdem verrückterender verrückterendem verrückterenden verrückteren
Akkusativden verrückterendie verrückteredas verrückteredie verrückteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verrückterereine verrücktereein verrücktereskeine verrückteren
Genitiveines verrücktereneiner verrücktereneines verrückterenkeiner verrückteren
Dativeinem verrücktereneiner verrücktereneinem verrückterenkeinen verrückteren
Akkusativeinen verrücktereneine verrücktereein verrücktereskeine verrückteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverrücktesterverrücktesteverrücktestesverrückteste
Genitivverrücktestenverrücktesterverrücktestenverrücktester
Dativverrücktestemverrücktesterverrücktestemverrücktesten
Akkusativverrücktestenverrücktesteverrücktestesverrückteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verrücktestedie verrücktestedas verrücktestedie verrücktesten
Genitivdes verrücktestender verrücktestendes verrücktestender verrücktesten
Dativdem verrücktestender verrücktestendem verrücktestenden verrücktesten
Akkusativden verrücktestendie verrücktestedas verrücktestedie verrücktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verrücktestereine verrücktesteein verrücktesteskeine verrücktesten
Genitiveines verrücktesteneiner verrücktesteneines verrücktestenkeiner verrücktesten
Dativeinem verrücktesteneiner verrücktesteneinem verrücktestenkeinen verrücktesten
Akkusativeinen verrücktesteneine verrücktesteein verrücktesteskeine verrücktesten
Werbung
 
Werbung