Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verrunzelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverrunzelterverrunzelteverrunzeltesverrunzelte
Genitivverrunzeltenverrunzelterverrunzeltenverrunzelter
Dativverrunzeltemverrunzelterverrunzeltemverrunzelten
Akkusativverrunzeltenverrunzelteverrunzeltesverrunzelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verrunzeltedie verrunzeltedas verrunzeltedie verrunzelten
Genitivdes verrunzeltender verrunzeltendes verrunzeltender verrunzelten
Dativdem verrunzeltender verrunzeltendem verrunzeltenden verrunzelten
Akkusativden verrunzeltendie verrunzeltedas verrunzeltedie verrunzelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verrunzeltereine verrunzelteein verrunzelteskeine verrunzelten
Genitiveines verrunzelteneiner verrunzelteneines verrunzeltenkeiner verrunzelten
Dativeinem verrunzelteneiner verrunzelteneinem verrunzeltenkeinen verrunzelten
Akkusativeinen verrunzelteneine verrunzelteein verrunzelteskeine verrunzelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verrunzelteram verrunzeltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverrunzeltererverrunzeltereverrunzelteresverrunzeltere
Genitivverrunzelterenverrunzeltererverrunzelterenverrunzelterer
Dativverrunzelteremverrunzeltererverrunzelteremverrunzelteren
Akkusativverrunzelterenverrunzeltereverrunzelteresverrunzeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verrunzelteredie verrunzelteredas verrunzelteredie verrunzelteren
Genitivdes verrunzelterender verrunzelterendes verrunzelterender verrunzelteren
Dativdem verrunzelterender verrunzelterendem verrunzelterenden verrunzelteren
Akkusativden verrunzelterendie verrunzelteredas verrunzelteredie verrunzelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verrunzelterereine verrunzeltereein verrunzeltereskeine verrunzelteren
Genitiveines verrunzeltereneiner verrunzeltereneines verrunzelterenkeiner verrunzelteren
Dativeinem verrunzeltereneiner verrunzeltereneinem verrunzelterenkeinen verrunzelteren
Akkusativeinen verrunzeltereneine verrunzeltereein verrunzeltereskeine verrunzelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverrunzeltesterverrunzeltesteverrunzeltestesverrunzelteste
Genitivverrunzeltestenverrunzeltesterverrunzeltestenverrunzeltester
Dativverrunzeltestemverrunzeltesterverrunzeltestemverrunzeltesten
Akkusativverrunzeltestenverrunzeltesteverrunzeltestesverrunzelteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verrunzeltestedie verrunzeltestedas verrunzeltestedie verrunzeltesten
Genitivdes verrunzeltestender verrunzeltestendes verrunzeltestender verrunzeltesten
Dativdem verrunzeltestender verrunzeltestendem verrunzeltestenden verrunzeltesten
Akkusativden verrunzeltestendie verrunzeltestedas verrunzeltestedie verrunzeltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verrunzeltestereine verrunzeltesteein verrunzeltesteskeine verrunzeltesten
Genitiveines verrunzeltesteneiner verrunzeltesteneines verrunzeltestenkeiner verrunzeltesten
Dativeinem verrunzeltesteneiner verrunzeltesteneinem verrunzeltestenkeinen verrunzeltesten
Akkusativeinen verrunzeltesteneine verrunzeltesteein verrunzeltesteskeine verrunzeltesten
Werbung
 
Werbung