Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verzahnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzahnterverzahnteverzahntesverzahnte
Genitivverzahntenverzahnterverzahntenverzahnter
Dativverzahntemverzahnterverzahntemverzahnten
Akkusativverzahntenverzahnteverzahntesverzahnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzahntedie verzahntedas verzahntedie verzahnten
Genitivdes verzahntender verzahntendes verzahntender verzahnten
Dativdem verzahntender verzahntendem verzahntenden verzahnten
Akkusativden verzahntendie verzahntedas verzahntedie verzahnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzahntereine verzahnteein verzahnteskeine verzahnten
Genitiveines verzahnteneiner verzahnteneines verzahntenkeiner verzahnten
Dativeinem verzahnteneiner verzahnteneinem verzahntenkeinen verzahnten
Akkusativeinen verzahnteneine verzahnteein verzahnteskeine verzahnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verzahnteram verzahntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzahntererverzahntereverzahnteresverzahntere
Genitivverzahnterenverzahntererverzahnterenverzahnterer
Dativverzahnteremverzahntererverzahnteremverzahnteren
Akkusativverzahnterenverzahntereverzahnteresverzahntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzahnteredie verzahnteredas verzahnteredie verzahnteren
Genitivdes verzahnterender verzahnterendes verzahnterender verzahnteren
Dativdem verzahnterender verzahnterendem verzahnterenden verzahnteren
Akkusativden verzahnterendie verzahnteredas verzahnteredie verzahnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzahnterereine verzahntereein verzahntereskeine verzahnteren
Genitiveines verzahntereneiner verzahntereneines verzahnterenkeiner verzahnteren
Dativeinem verzahntereneiner verzahntereneinem verzahnterenkeinen verzahnteren
Akkusativeinen verzahntereneine verzahntereein verzahntereskeine verzahnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverzahntesterverzahntesteverzahntestesverzahnteste
Genitivverzahntestenverzahntesterverzahntestenverzahntester
Dativverzahntestemverzahntesterverzahntestemverzahntesten
Akkusativverzahntestenverzahntesteverzahntestesverzahnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verzahntestedie verzahntestedas verzahntestedie verzahntesten
Genitivdes verzahntestender verzahntestendes verzahntestender verzahntesten
Dativdem verzahntestender verzahntestendem verzahntestenden verzahntesten
Akkusativden verzahntestendie verzahntestedas verzahntestedie verzahntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verzahntestereine verzahntesteein verzahntesteskeine verzahntesten
Genitiveines verzahntesteneiner verzahntesteneines verzahntestenkeiner verzahntesten
Dativeinem verzahntesteneiner verzahntesteneinem verzahntestenkeinen verzahntesten
Akkusativeinen verzahntesteneine verzahntesteein verzahntesteskeine verzahntesten
Werbung
 
Werbung