Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vereint

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvereintervereintevereintesvereinte
Genitivvereintenvereintervereintenvereinter
Dativvereintemvereintervereintemvereinten
Akkusativvereintenvereintevereintesvereinte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vereintedie vereintedas vereintedie vereinten
Genitivdes vereintender vereintendes vereintender vereinten
Dativdem vereintender vereintendem vereintenden vereinten
Akkusativden vereintendie vereintedas vereintedie vereinten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vereintereine vereinteein vereinteskeine vereinten
Genitiveines vereinteneiner vereinteneines vereintenkeiner vereinten
Dativeinem vereinteneiner vereinteneinem vereintenkeinen vereinten
Akkusativeinen vereinteneine vereinteein vereinteskeine vereinten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vereinteram vereintesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvereinterervereinterevereinteresvereintere
Genitivvereinterenvereinterervereinterenvereinterer
Dativvereinteremvereinterervereinteremvereinteren
Akkusativvereinterenvereinterevereinteresvereintere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vereinteredie vereinteredas vereinteredie vereinteren
Genitivdes vereinterender vereinterendes vereinterender vereinteren
Dativdem vereinterender vereinterendem vereinterenden vereinteren
Akkusativden vereinterendie vereinteredas vereinteredie vereinteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vereinterereine vereintereein vereintereskeine vereinteren
Genitiveines vereintereneiner vereintereneines vereinterenkeiner vereinteren
Dativeinem vereintereneiner vereintereneinem vereinterenkeinen vereinteren
Akkusativeinen vereintereneine vereintereein vereintereskeine vereinteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvereintestervereintestevereintestesvereinteste
Genitivvereintestenvereintestervereintestenvereintester
Dativvereintestemvereintestervereintestemvereintesten
Akkusativvereintestenvereintestevereintestesvereinteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vereintestedie vereintestedas vereintestedie vereintesten
Genitivdes vereintestender vereintestendes vereintestender vereintesten
Dativdem vereintestender vereintestendem vereintestenden vereintesten
Akkusativden vereintestendie vereintestedas vereintestedie vereintesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vereintestereine vereintesteein vereintesteskeine vereintesten
Genitiveines vereintesteneiner vereintesteneines vereintestenkeiner vereintesten
Dativeinem vereintesteneiner vereintesteneinem vereintestenkeinen vereintesten
Akkusativeinen vereintesteneine vereintesteein vereintesteskeine vereintesten
Werbung
 
Werbung