Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vergrämt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvergrämtervergrämtevergrämtesvergrämte
Genitivvergrämtenvergrämtervergrämtenvergrämter
Dativvergrämtemvergrämtervergrämtemvergrämten
Akkusativvergrämtenvergrämtevergrämtesvergrämte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vergrämtedie vergrämtedas vergrämtedie vergrämten
Genitivdes vergrämtender vergrämtendes vergrämtender vergrämten
Dativdem vergrämtender vergrämtendem vergrämtenden vergrämten
Akkusativden vergrämtendie vergrämtedas vergrämtedie vergrämten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vergrämtereine vergrämteein vergrämteskeine vergrämten
Genitiveines vergrämteneiner vergrämteneines vergrämtenkeiner vergrämten
Dativeinem vergrämteneiner vergrämteneinem vergrämtenkeinen vergrämten
Akkusativeinen vergrämteneine vergrämteein vergrämteskeine vergrämten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vergrämteram vergrämtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvergrämterervergrämterevergrämteresvergrämtere
Genitivvergrämterenvergrämterervergrämterenvergrämterer
Dativvergrämteremvergrämterervergrämteremvergrämteren
Akkusativvergrämterenvergrämterevergrämteresvergrämtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vergrämteredie vergrämteredas vergrämteredie vergrämteren
Genitivdes vergrämterender vergrämterendes vergrämterender vergrämteren
Dativdem vergrämterender vergrämterendem vergrämterenden vergrämteren
Akkusativden vergrämterendie vergrämteredas vergrämteredie vergrämteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vergrämterereine vergrämtereein vergrämtereskeine vergrämteren
Genitiveines vergrämtereneiner vergrämtereneines vergrämterenkeiner vergrämteren
Dativeinem vergrämtereneiner vergrämtereneinem vergrämterenkeinen vergrämteren
Akkusativeinen vergrämtereneine vergrämtereein vergrämtereskeine vergrämteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvergrämtestervergrämtestevergrämtestesvergrämteste
Genitivvergrämtestenvergrämtestervergrämtestenvergrämtester
Dativvergrämtestemvergrämtestervergrämtestemvergrämtesten
Akkusativvergrämtestenvergrämtestevergrämtestesvergrämteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vergrämtestedie vergrämtestedas vergrämtestedie vergrämtesten
Genitivdes vergrämtestender vergrämtestendes vergrämtestender vergrämtesten
Dativdem vergrämtestender vergrämtestendem vergrämtestenden vergrämtesten
Akkusativden vergrämtestendie vergrämtestedas vergrämtestedie vergrämtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vergrämtestereine vergrämtesteein vergrämtesteskeine vergrämtesten
Genitiveines vergrämtesteneiner vergrämtesteneines vergrämtestenkeiner vergrämtesten
Dativeinem vergrämtesteneiner vergrämtesteneinem vergrämtestenkeinen vergrämtesten
Akkusativeinen vergrämtesteneine vergrämtesteein vergrämtesteskeine vergrämtesten
Werbung
 
Werbung