Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verachtenswert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverachtenswerterverachtenswerteverachtenswertesverachtenswerte
Genitivverachtenswertenverachtenswerterverachtenswertenverachtenswerter
Dativverachtenswertemverachtenswerterverachtenswertemverachtenswerten
Akkusativverachtenswertenverachtenswerteverachtenswertesverachtenswerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verachtenswertedie verachtenswertedas verachtenswertedie verachtenswerten
Genitivdes verachtenswertender verachtenswertendes verachtenswertender verachtenswerten
Dativdem verachtenswertender verachtenswertendem verachtenswertenden verachtenswerten
Akkusativden verachtenswertendie verachtenswertedas verachtenswertedie verachtenswerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verachtenswertereine verachtenswerteein verachtenswerteskeine verachtenswerten
Genitiveines verachtenswerteneiner verachtenswerteneines verachtenswertenkeiner verachtenswerten
Dativeinem verachtenswerteneiner verachtenswerteneinem verachtenswertenkeinen verachtenswerten
Akkusativeinen verachtenswerteneine verachtenswerteein verachtenswerteskeine verachtenswerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verachtenswerteram verachtenswertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverachtenswertererverachtenswertereverachtenswerteresverachtenswertere
Genitivverachtenswerterenverachtenswertererverachtenswerterenverachtenswerterer
Dativverachtenswerteremverachtenswertererverachtenswerteremverachtenswerteren
Akkusativverachtenswerterenverachtenswertereverachtenswerteresverachtenswertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verachtenswerteredie verachtenswerteredas verachtenswerteredie verachtenswerteren
Genitivdes verachtenswerterender verachtenswerterendes verachtenswerterender verachtenswerteren
Dativdem verachtenswerterender verachtenswerterendem verachtenswerterenden verachtenswerteren
Akkusativden verachtenswerterendie verachtenswerteredas verachtenswerteredie verachtenswerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verachtenswerterereine verachtenswertereein verachtenswertereskeine verachtenswerteren
Genitiveines verachtenswertereneiner verachtenswertereneines verachtenswerterenkeiner verachtenswerteren
Dativeinem verachtenswertereneiner verachtenswertereneinem verachtenswerterenkeinen verachtenswerteren
Akkusativeinen verachtenswertereneine verachtenswertereein verachtenswertereskeine verachtenswerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverachtenswertesterverachtenswertesteverachtenswertestesverachtenswerteste
Genitivverachtenswertestenverachtenswertesterverachtenswertestenverachtenswertester
Dativverachtenswertestemverachtenswertesterverachtenswertestemverachtenswertesten
Akkusativverachtenswertestenverachtenswertesteverachtenswertestesverachtenswerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verachtenswertestedie verachtenswertestedas verachtenswertestedie verachtenswertesten
Genitivdes verachtenswertestender verachtenswertestendes verachtenswertestender verachtenswertesten
Dativdem verachtenswertestender verachtenswertestendem verachtenswertestenden verachtenswertesten
Akkusativden verachtenswertestendie verachtenswertestedas verachtenswertestedie verachtenswertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verachtenswertestereine verachtenswertesteein verachtenswertesteskeine verachtenswertesten
Genitiveines verachtenswertesteneiner verachtenswertesteneines verachtenswertestenkeiner verachtenswertesten
Dativeinem verachtenswertesteneiner verachtenswertesteneinem verachtenswertestenkeinen verachtenswertesten
Akkusativeinen verachtenswertesteneine verachtenswertesteein verachtenswertesteskeine verachtenswertesten
Werbung
 
Werbung