Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verbürgt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbürgterverbürgteverbürgtesverbürgte
Genitivverbürgtenverbürgterverbürgtenverbürgter
Dativverbürgtemverbürgterverbürgtemverbürgten
Akkusativverbürgtenverbürgteverbürgtesverbürgte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbürgtedie verbürgtedas verbürgtedie verbürgten
Genitivdes verbürgtender verbürgtendes verbürgtender verbürgten
Dativdem verbürgtender verbürgtendem verbürgtenden verbürgten
Akkusativden verbürgtendie verbürgtedas verbürgtedie verbürgten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbürgtereine verbürgteein verbürgteskeine verbürgten
Genitiveines verbürgteneiner verbürgteneines verbürgtenkeiner verbürgten
Dativeinem verbürgteneiner verbürgteneinem verbürgtenkeinen verbürgten
Akkusativeinen verbürgteneine verbürgteein verbürgteskeine verbürgten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verbürgteram verbürgtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbürgtererverbürgtereverbürgteresverbürgtere
Genitivverbürgterenverbürgtererverbürgterenverbürgterer
Dativverbürgteremverbürgtererverbürgteremverbürgteren
Akkusativverbürgterenverbürgtereverbürgteresverbürgtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbürgteredie verbürgteredas verbürgteredie verbürgteren
Genitivdes verbürgterender verbürgterendes verbürgterender verbürgteren
Dativdem verbürgterender verbürgterendem verbürgterenden verbürgteren
Akkusativden verbürgterendie verbürgteredas verbürgteredie verbürgteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbürgterereine verbürgtereein verbürgtereskeine verbürgteren
Genitiveines verbürgtereneiner verbürgtereneines verbürgterenkeiner verbürgteren
Dativeinem verbürgtereneiner verbürgtereneinem verbürgterenkeinen verbürgteren
Akkusativeinen verbürgtereneine verbürgtereein verbürgtereskeine verbürgteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbürgtesterverbürgtesteverbürgtestesverbürgteste
Genitivverbürgtestenverbürgtesterverbürgtestenverbürgtester
Dativverbürgtestemverbürgtesterverbürgtestemverbürgtesten
Akkusativverbürgtestenverbürgtesteverbürgtestesverbürgteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbürgtestedie verbürgtestedas verbürgtestedie verbürgtesten
Genitivdes verbürgtestender verbürgtestendes verbürgtestender verbürgtesten
Dativdem verbürgtestender verbürgtestendem verbürgtestenden verbürgtesten
Akkusativden verbürgtestendie verbürgtestedas verbürgtestedie verbürgtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbürgtestereine verbürgtesteein verbürgtesteskeine verbürgtesten
Genitiveines verbürgtesteneiner verbürgtesteneines verbürgtestenkeiner verbürgtesten
Dativeinem verbürgtesteneiner verbürgtesteneinem verbürgtestenkeinen verbürgtesten
Akkusativeinen verbürgtesteneine verbürgtesteein verbürgtesteskeine verbürgtesten
Werbung
 
Werbung