Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verbleit

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbleiterverbleiteverbleitesverbleite
Genitivverbleitenverbleiterverbleitenverbleiter
Dativverbleitemverbleiterverbleitemverbleiten
Akkusativverbleitenverbleiteverbleitesverbleite

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbleitedie verbleitedas verbleitedie verbleiten
Genitivdes verbleitender verbleitendes verbleitender verbleiten
Dativdem verbleitender verbleitendem verbleitenden verbleiten
Akkusativden verbleitendie verbleitedas verbleitedie verbleiten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbleitereine verbleiteein verbleiteskeine verbleiten
Genitiveines verbleiteneiner verbleiteneines verbleitenkeiner verbleiten
Dativeinem verbleiteneiner verbleiteneinem verbleitenkeinen verbleiten
Akkusativeinen verbleiteneine verbleiteein verbleiteskeine verbleiten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verbleiteram verbleitesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbleitererverbleitereverbleiteresverbleitere
Genitivverbleiterenverbleitererverbleiterenverbleiterer
Dativverbleiteremverbleitererverbleiteremverbleiteren
Akkusativverbleiterenverbleitereverbleiteresverbleitere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbleiteredie verbleiteredas verbleiteredie verbleiteren
Genitivdes verbleiterender verbleiterendes verbleiterender verbleiteren
Dativdem verbleiterender verbleiterendem verbleiterenden verbleiteren
Akkusativden verbleiterendie verbleiteredas verbleiteredie verbleiteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbleiterereine verbleitereein verbleitereskeine verbleiteren
Genitiveines verbleitereneiner verbleitereneines verbleiterenkeiner verbleiteren
Dativeinem verbleitereneiner verbleitereneinem verbleiterenkeinen verbleiteren
Akkusativeinen verbleitereneine verbleitereein verbleitereskeine verbleiteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbleitesterverbleitesteverbleitestesverbleiteste
Genitivverbleitestenverbleitesterverbleitestenverbleitester
Dativverbleitestemverbleitesterverbleitestemverbleitesten
Akkusativverbleitestenverbleitesteverbleitestesverbleiteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbleitestedie verbleitestedas verbleitestedie verbleitesten
Genitivdes verbleitestender verbleitestendes verbleitestender verbleitesten
Dativdem verbleitestender verbleitestendem verbleitestenden verbleitesten
Akkusativden verbleitestendie verbleitestedas verbleitestedie verbleitesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbleitestereine verbleitesteein verbleitesteskeine verbleitesten
Genitiveines verbleitesteneiner verbleitesteneines verbleitestenkeiner verbleitesten
Dativeinem verbleitesteneiner verbleitesteneinem verbleitestenkeinen verbleitesten
Akkusativeinen verbleitesteneine verbleitesteein verbleitesteskeine verbleitesten
Werbung
 
Werbung