Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verirrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverirrterverirrteverirrtesverirrte
Genitivverirrtenverirrterverirrtenverirrter
Dativverirrtemverirrterverirrtemverirrten
Akkusativverirrtenverirrteverirrtesverirrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verirrtedie verirrtedas verirrtedie verirrten
Genitivdes verirrtender verirrtendes verirrtender verirrten
Dativdem verirrtender verirrtendem verirrtenden verirrten
Akkusativden verirrtendie verirrtedas verirrtedie verirrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verirrtereine verirrteein verirrteskeine verirrten
Genitiveines verirrteneiner verirrteneines verirrtenkeiner verirrten
Dativeinem verirrteneiner verirrteneinem verirrtenkeinen verirrten
Akkusativeinen verirrteneine verirrteein verirrteskeine verirrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verirrteram verirrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverirrtererverirrtereverirrteresverirrtere
Genitivverirrterenverirrtererverirrterenverirrterer
Dativverirrteremverirrtererverirrteremverirrteren
Akkusativverirrterenverirrtereverirrteresverirrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verirrteredie verirrteredas verirrteredie verirrteren
Genitivdes verirrterender verirrterendes verirrterender verirrteren
Dativdem verirrterender verirrterendem verirrterenden verirrteren
Akkusativden verirrterendie verirrteredas verirrteredie verirrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verirrterereine verirrtereein verirrtereskeine verirrteren
Genitiveines verirrtereneiner verirrtereneines verirrterenkeiner verirrteren
Dativeinem verirrtereneiner verirrtereneinem verirrterenkeinen verirrteren
Akkusativeinen verirrtereneine verirrtereein verirrtereskeine verirrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverirrtesterverirrtesteverirrtestesverirrteste
Genitivverirrtestenverirrtesterverirrtestenverirrtester
Dativverirrtestemverirrtesterverirrtestemverirrtesten
Akkusativverirrtestenverirrtesteverirrtestesverirrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verirrtestedie verirrtestedas verirrtestedie verirrtesten
Genitivdes verirrtestender verirrtestendes verirrtestender verirrtesten
Dativdem verirrtestender verirrtestendem verirrtestenden verirrtesten
Akkusativden verirrtestendie verirrtestedas verirrtestedie verirrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verirrtestereine verirrtesteein verirrtesteskeine verirrtesten
Genitiveines verirrtesteneiner verirrtesteneines verirrtestenkeiner verirrtesten
Dativeinem verirrtesteneiner verirrtesteneinem verirrtestenkeinen verirrtesten
Akkusativeinen verirrtesteneine verirrtesteein verirrtesteskeine verirrtesten
Werbung
 
Werbung