Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verkürzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverkürzterverkürzteverkürztesverkürzte
Genitivverkürztenverkürzterverkürztenverkürzter
Dativverkürztemverkürzterverkürztemverkürzten
Akkusativverkürztenverkürzteverkürztesverkürzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verkürztedie verkürztedas verkürztedie verkürzten
Genitivdes verkürztender verkürztendes verkürztender verkürzten
Dativdem verkürztender verkürztendem verkürztenden verkürzten
Akkusativden verkürztendie verkürztedas verkürztedie verkürzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verkürztereine verkürzteein verkürzteskeine verkürzten
Genitiveines verkürzteneiner verkürzteneines verkürztenkeiner verkürzten
Dativeinem verkürzteneiner verkürzteneinem verkürztenkeinen verkürzten
Akkusativeinen verkürzteneine verkürzteein verkürzteskeine verkürzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verkürzteram verkürztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverkürztererverkürztereverkürzteresverkürztere
Genitivverkürzterenverkürztererverkürzterenverkürzterer
Dativverkürzteremverkürztererverkürzteremverkürzteren
Akkusativverkürzterenverkürztereverkürzteresverkürztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verkürzteredie verkürzteredas verkürzteredie verkürzteren
Genitivdes verkürzterender verkürzterendes verkürzterender verkürzteren
Dativdem verkürzterender verkürzterendem verkürzterenden verkürzteren
Akkusativden verkürzterendie verkürzteredas verkürzteredie verkürzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verkürzterereine verkürztereein verkürztereskeine verkürzteren
Genitiveines verkürztereneiner verkürztereneines verkürzterenkeiner verkürzteren
Dativeinem verkürztereneiner verkürztereneinem verkürzterenkeinen verkürzteren
Akkusativeinen verkürztereneine verkürztereein verkürztereskeine verkürzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverkürztesterverkürztesteverkürztestesverkürzteste
Genitivverkürztestenverkürztesterverkürztestenverkürztester
Dativverkürztestemverkürztesterverkürztestemverkürztesten
Akkusativverkürztestenverkürztesteverkürztestesverkürzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verkürztestedie verkürztestedas verkürztestedie verkürztesten
Genitivdes verkürztestender verkürztestendes verkürztestender verkürztesten
Dativdem verkürztestender verkürztestendem verkürztestenden verkürztesten
Akkusativden verkürztestendie verkürztestedas verkürztestedie verkürztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verkürztestereine verkürztesteein verkürztesteskeine verkürztesten
Genitiveines verkürztesteneiner verkürztesteneines verkürztestenkeiner verkürztesten
Dativeinem verkürztesteneiner verkürztesteneinem verkürztestenkeinen verkürztesten
Akkusativeinen verkürztesteneine verkürztesteein verkürztesteskeine verkürztesten
Werbung
 
Werbung