Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verklärt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverklärterverklärteverklärtesverklärte
Genitivverklärtenverklärterverklärtenverklärter
Dativverklärtemverklärterverklärtemverklärten
Akkusativverklärtenverklärteverklärtesverklärte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verklärtedie verklärtedas verklärtedie verklärten
Genitivdes verklärtender verklärtendes verklärtender verklärten
Dativdem verklärtender verklärtendem verklärtenden verklärten
Akkusativden verklärtendie verklärtedas verklärtedie verklärten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verklärtereine verklärteein verklärteskeine verklärten
Genitiveines verklärteneiner verklärteneines verklärtenkeiner verklärten
Dativeinem verklärteneiner verklärteneinem verklärtenkeinen verklärten
Akkusativeinen verklärteneine verklärteein verklärteskeine verklärten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verklärteram verklärtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverklärtererverklärtereverklärteresverklärtere
Genitivverklärterenverklärtererverklärterenverklärterer
Dativverklärteremverklärtererverklärteremverklärteren
Akkusativverklärterenverklärtereverklärteresverklärtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verklärteredie verklärteredas verklärteredie verklärteren
Genitivdes verklärterender verklärterendes verklärterender verklärteren
Dativdem verklärterender verklärterendem verklärterenden verklärteren
Akkusativden verklärterendie verklärteredas verklärteredie verklärteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verklärterereine verklärtereein verklärtereskeine verklärteren
Genitiveines verklärtereneiner verklärtereneines verklärterenkeiner verklärteren
Dativeinem verklärtereneiner verklärtereneinem verklärterenkeinen verklärteren
Akkusativeinen verklärtereneine verklärtereein verklärtereskeine verklärteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverklärtesterverklärtesteverklärtestesverklärteste
Genitivverklärtestenverklärtesterverklärtestenverklärtester
Dativverklärtestemverklärtesterverklärtestemverklärtesten
Akkusativverklärtestenverklärtesteverklärtestesverklärteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verklärtestedie verklärtestedas verklärtestedie verklärtesten
Genitivdes verklärtestender verklärtestendes verklärtestender verklärtesten
Dativdem verklärtestender verklärtestendem verklärtestenden verklärtesten
Akkusativden verklärtestendie verklärtestedas verklärtestedie verklärtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verklärtestereine verklärtesteein verklärtesteskeine verklärtesten
Genitiveines verklärtesteneiner verklärtesteneines verklärtestenkeiner verklärtesten
Dativeinem verklärtesteneiner verklärtesteneinem verklärtestenkeinen verklärtesten
Akkusativeinen verklärtesteneine verklärtesteein verklärtesteskeine verklärtesten
Werbung
 
Werbung