Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verkannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverkannterverkannteverkanntesverkannte
Genitivverkanntenverkannterverkanntenverkannter
Dativverkanntemverkannterverkanntemverkannten
Akkusativverkanntenverkannteverkanntesverkannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verkanntedie verkanntedas verkanntedie verkannten
Genitivdes verkanntender verkanntendes verkanntender verkannten
Dativdem verkanntender verkanntendem verkanntenden verkannten
Akkusativden verkanntendie verkanntedas verkanntedie verkannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verkanntereine verkannteein verkannteskeine verkannten
Genitiveines verkannteneiner verkannteneines verkanntenkeiner verkannten
Dativeinem verkannteneiner verkannteneinem verkanntenkeinen verkannten
Akkusativeinen verkannteneine verkannteein verkannteskeine verkannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verkannteram verkanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverkanntererverkanntereverkannteresverkanntere
Genitivverkannterenverkanntererverkannterenverkannterer
Dativverkannteremverkanntererverkannteremverkannteren
Akkusativverkannterenverkanntereverkannteresverkanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verkannteredie verkannteredas verkannteredie verkannteren
Genitivdes verkannterender verkannterendes verkannterender verkannteren
Dativdem verkannterender verkannterendem verkannterenden verkannteren
Akkusativden verkannterendie verkannteredas verkannteredie verkannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verkannterereine verkanntereein verkanntereskeine verkannteren
Genitiveines verkanntereneiner verkanntereneines verkannterenkeiner verkannteren
Dativeinem verkanntereneiner verkanntereneinem verkannterenkeinen verkannteren
Akkusativeinen verkanntereneine verkanntereein verkanntereskeine verkannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverkanntesterverkanntesteverkanntestesverkannteste
Genitivverkanntestenverkanntesterverkanntestenverkanntester
Dativverkanntestemverkanntesterverkanntestemverkanntesten
Akkusativverkanntestenverkanntesteverkanntestesverkannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verkanntestedie verkanntestedas verkanntestedie verkanntesten
Genitivdes verkanntestender verkanntestendes verkanntestender verkanntesten
Dativdem verkanntestender verkanntestendem verkanntestenden verkanntesten
Akkusativden verkanntestendie verkanntestedas verkanntestedie verkanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verkanntestereine verkanntesteein verkanntesteskeine verkanntesten
Genitiveines verkanntesteneiner verkanntesteneines verkanntestenkeiner verkanntesten
Dativeinem verkanntesteneiner verkanntesteneinem verkanntestenkeinen verkanntesten
Akkusativeinen verkanntesteneine verkanntesteein verkanntesteskeine verkanntesten
Werbung
 
Werbung