Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verjagt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverjagterverjagteverjagtesverjagte
Genitivverjagtenverjagterverjagtenverjagter
Dativverjagtemverjagterverjagtemverjagten
Akkusativverjagtenverjagteverjagtesverjagte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verjagtedie verjagtedas verjagtedie verjagten
Genitivdes verjagtender verjagtendes verjagtender verjagten
Dativdem verjagtender verjagtendem verjagtenden verjagten
Akkusativden verjagtendie verjagtedas verjagtedie verjagten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verjagtereine verjagteein verjagteskeine verjagten
Genitiveines verjagteneiner verjagteneines verjagtenkeiner verjagten
Dativeinem verjagteneiner verjagteneinem verjagtenkeinen verjagten
Akkusativeinen verjagteneine verjagteein verjagteskeine verjagten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verjagteram verjagtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverjagtererverjagtereverjagteresverjagtere
Genitivverjagterenverjagtererverjagterenverjagterer
Dativverjagteremverjagtererverjagteremverjagteren
Akkusativverjagterenverjagtereverjagteresverjagtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verjagteredie verjagteredas verjagteredie verjagteren
Genitivdes verjagterender verjagterendes verjagterender verjagteren
Dativdem verjagterender verjagterendem verjagterenden verjagteren
Akkusativden verjagterendie verjagteredas verjagteredie verjagteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verjagterereine verjagtereein verjagtereskeine verjagteren
Genitiveines verjagtereneiner verjagtereneines verjagterenkeiner verjagteren
Dativeinem verjagtereneiner verjagtereneinem verjagterenkeinen verjagteren
Akkusativeinen verjagtereneine verjagtereein verjagtereskeine verjagteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverjagtesterverjagtesteverjagtestesverjagteste
Genitivverjagtestenverjagtesterverjagtestenverjagtester
Dativverjagtestemverjagtesterverjagtestemverjagtesten
Akkusativverjagtestenverjagtesteverjagtestesverjagteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verjagtestedie verjagtestedas verjagtestedie verjagtesten
Genitivdes verjagtestender verjagtestendes verjagtestender verjagtesten
Dativdem verjagtestender verjagtestendem verjagtestenden verjagtesten
Akkusativden verjagtestendie verjagtestedas verjagtestedie verjagtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verjagtestereine verjagtesteein verjagtesteskeine verjagtesten
Genitiveines verjagtesteneiner verjagtesteneines verjagtestenkeiner verjagtesten
Dativeinem verjagtesteneiner verjagtesteneinem verjagtestenkeinen verjagtesten
Akkusativeinen verjagtesteneine verjagtesteein verjagtesteskeine verjagtesten
Werbung
 
Werbung