Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­validiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvalidiertervalidiertevalidiertesvalidierte
Genitivvalidiertenvalidiertervalidiertenvalidierter
Dativvalidiertemvalidiertervalidiertemvalidierten
Akkusativvalidiertenvalidiertevalidiertesvalidierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder validiertedie validiertedas validiertedie validierten
Genitivdes validiertender validiertendes validiertender validierten
Dativdem validiertender validiertendem validiertenden validierten
Akkusativden validiertendie validiertedas validiertedie validierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein validiertereine validierteein validierteskeine validierten
Genitiveines validierteneiner validierteneines validiertenkeiner validierten
Dativeinem validierteneiner validierteneinem validiertenkeinen validierten
Akkusativeinen validierteneine validierteein validierteskeine validierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
validierteram validiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvalidierterervalidierterevalidierteresvalidiertere
Genitivvalidierterenvalidierterervalidierterenvalidierterer
Dativvalidierteremvalidierterervalidierteremvalidierteren
Akkusativvalidierterenvalidierterevalidierteresvalidiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder validierteredie validierteredas validierteredie validierteren
Genitivdes validierterender validierterendes validierterender validierteren
Dativdem validierterender validierterendem validierterenden validierteren
Akkusativden validierterendie validierteredas validierteredie validierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein validierterereine validiertereein validiertereskeine validierteren
Genitiveines validiertereneiner validiertereneines validierterenkeiner validierteren
Dativeinem validiertereneiner validiertereneinem validierterenkeinen validierteren
Akkusativeinen validiertereneine validiertereein validiertereskeine validierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvalidiertestervalidiertestevalidiertestesvalidierteste
Genitivvalidiertestenvalidiertestervalidiertestenvalidiertester
Dativvalidiertestemvalidiertestervalidiertestemvalidiertesten
Akkusativvalidiertestenvalidiertestevalidiertestesvalidierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder validiertestedie validiertestedas validiertestedie validiertesten
Genitivdes validiertestender validiertestendes validiertestender validiertesten
Dativdem validiertestender validiertestendem validiertestenden validiertesten
Akkusativden validiertestendie validiertestedas validiertestedie validiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein validiertestereine validiertesteein validiertesteskeine validiertesten
Genitiveines validiertesteneiner validiertesteneines validiertestenkeiner validiertesten
Dativeinem validiertesteneiner validiertesteneinem validiertestenkeinen validiertesten
Akkusativeinen validiertesteneine validiertesteein validiertesteskeine validiertesten
Werbung
 
Werbung