Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­würdelos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwürdeloserwürdelosewürdeloseswürdelose
Genitivwürdelosenwürdeloserwürdelosenwürdeloser
Dativwürdelosemwürdeloserwürdelosemwürdelosen
Akkusativwürdelosenwürdelosewürdeloseswürdelose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder würdelosedie würdelosedas würdelosedie würdelosen
Genitivdes würdelosender würdelosendes würdelosender würdelosen
Dativdem würdelosender würdelosendem würdelosenden würdelosen
Akkusativden würdelosendie würdelosedas würdelosedie würdelosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein würdelosereine würdeloseein würdeloseskeine würdelosen
Genitiveines würdeloseneiner würdeloseneines würdelosenkeiner würdelosen
Dativeinem würdeloseneiner würdeloseneinem würdelosenkeinen würdelosen
Akkusativeinen würdeloseneine würdeloseein würdeloseskeine würdelosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
würdeloseram würdelosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwürdelosererwürdeloserewürdelosereswürdelosere
Genitivwürdeloserenwürdelosererwürdeloserenwürdeloserer
Dativwürdeloseremwürdelosererwürdeloseremwürdeloseren
Akkusativwürdeloserenwürdeloserewürdelosereswürdelosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder würdeloseredie würdeloseredas würdeloseredie würdeloseren
Genitivdes würdeloserender würdeloserendes würdeloserender würdeloseren
Dativdem würdeloserender würdeloserendem würdeloserenden würdeloseren
Akkusativden würdeloserendie würdeloseredas würdeloseredie würdeloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein würdeloserereine würdelosereein würdelosereskeine würdeloseren
Genitiveines würdelosereneiner würdelosereneines würdeloserenkeiner würdeloseren
Dativeinem würdelosereneiner würdelosereneinem würdeloserenkeinen würdeloseren
Akkusativeinen würdelosereneine würdelosereein würdelosereskeine würdeloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwürdelosesterwürdelosestewürdelosesteswürdeloseste
Genitivwürdelosestenwürdelosesterwürdelosestenwürdelosester
Dativwürdelosestemwürdelosesterwürdelosestemwürdelosesten
Akkusativwürdelosestenwürdelosestewürdelosesteswürdeloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder würdelosestedie würdelosestedas würdelosestedie würdelosesten
Genitivdes würdelosestender würdelosestendes würdelosestender würdelosesten
Dativdem würdelosestender würdelosestendem würdelosestenden würdelosesten
Akkusativden würdelosestendie würdelosestedas würdelosestedie würdelosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein würdelosestereine würdelosesteein würdelosesteskeine würdelosesten
Genitiveines würdelosesteneiner würdelosesteneines würdelosestenkeiner würdelosesten
Dativeinem würdelosesteneiner würdelosesteneinem würdelosestenkeinen würdelosesten
Akkusativeinen würdelosesteneine würdelosesteein würdelosesteskeine würdelosesten
Werbung
 
Werbung