Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­weit

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweiterweiteweitesweite
Genitivweitenweiterweitenweiter
Dativweitemweiterweitemweiten
Akkusativweitenweiteweitesweite

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weitedie weitedas weitedie weiten
Genitivdes weitender weitendes weitender weiten
Dativdem weitender weitendem weitenden weiten
Akkusativden weitendie weitedas weitedie weiten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weitereine weiteein weiteskeine weiten
Genitiveines weiteneiner weiteneines weitenkeiner weiten
Dativeinem weiteneiner weiteneinem weitenkeinen weiten
Akkusativeinen weiteneine weiteein weiteskeine weiten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
weiteram weitesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweitererweitereweiteresweitere
Genitivweiterenweitererweiterenweiterer
Dativweiteremweitererweiteremweiteren
Akkusativweiterenweitereweiteresweitere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weiteredie weiteredas weiteredie weiteren
Genitivdes weiterender weiterendes weiterender weiteren
Dativdem weiterender weiterendem weiterenden weiteren
Akkusativden weiterendie weiteredas weiteredie weiteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weiterereine weitereein weitereskeine weiteren
Genitiveines weitereneiner weitereneines weiterenkeiner weiteren
Dativeinem weitereneiner weitereneinem weiterenkeinen weiteren
Akkusativeinen weitereneine weitereein weitereskeine weiteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweitesterweitesteweitestesweiteste
Genitivweitestenweitesterweitestenweitester
Dativweitestemweitesterweitestemweitesten
Akkusativweitestenweitesteweitestesweiteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weitestedie weitestedas weitestedie weitesten
Genitivdes weitestender weitestendes weitestender weitesten
Dativdem weitestender weitestendem weitestenden weitesten
Akkusativden weitestendie weitestedas weitestedie weitesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weitestereine weitesteein weitesteskeine weitesten
Genitiveines weitesteneiner weitesteneines weitestenkeiner weitesten
Dativeinem weitesteneiner weitesteneinem weitestenkeinen weitesten
Akkusativeinen weitesteneine weitesteein weitesteskeine weitesten
Werbung
 
Werbung