Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wohldefiniert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohldefinierterwohldefiniertewohldefinierteswohldefinierte
Genitivwohldefiniertenwohldefinierterwohldefiniertenwohldefinierter
Dativwohldefiniertemwohldefinierterwohldefiniertemwohldefinierten
Akkusativwohldefiniertenwohldefiniertewohldefinierteswohldefinierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohldefiniertedie wohldefiniertedas wohldefiniertedie wohldefinierten
Genitivdes wohldefiniertender wohldefiniertendes wohldefiniertender wohldefinierten
Dativdem wohldefiniertender wohldefiniertendem wohldefiniertenden wohldefinierten
Akkusativden wohldefiniertendie wohldefiniertedas wohldefiniertedie wohldefinierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohldefiniertereine wohldefinierteein wohldefinierteskeine wohldefinierten
Genitiveines wohldefinierteneiner wohldefinierteneines wohldefiniertenkeiner wohldefinierten
Dativeinem wohldefinierteneiner wohldefinierteneinem wohldefiniertenkeinen wohldefinierten
Akkusativeinen wohldefinierteneine wohldefinierteein wohldefinierteskeine wohldefinierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohldefinierteram wohldefiniertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohldefiniertererwohldefinierterewohldefiniertereswohldefiniertere
Genitivwohldefinierterenwohldefiniertererwohldefinierterenwohldefinierterer
Dativwohldefinierteremwohldefiniertererwohldefinierteremwohldefinierteren
Akkusativwohldefinierterenwohldefinierterewohldefiniertereswohldefiniertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohldefinierteredie wohldefinierteredas wohldefinierteredie wohldefinierteren
Genitivdes wohldefinierterender wohldefinierterendes wohldefinierterender wohldefinierteren
Dativdem wohldefinierterender wohldefinierterendem wohldefinierterenden wohldefinierteren
Akkusativden wohldefinierterendie wohldefinierteredas wohldefinierteredie wohldefinierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohldefinierterereine wohldefiniertereein wohldefiniertereskeine wohldefinierteren
Genitiveines wohldefiniertereneiner wohldefiniertereneines wohldefinierterenkeiner wohldefinierteren
Dativeinem wohldefiniertereneiner wohldefiniertereneinem wohldefinierterenkeinen wohldefinierteren
Akkusativeinen wohldefiniertereneine wohldefiniertereein wohldefiniertereskeine wohldefinierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohldefiniertesterwohldefiniertestewohldefiniertesteswohldefinierteste
Genitivwohldefiniertestenwohldefiniertesterwohldefiniertestenwohldefiniertester
Dativwohldefiniertestemwohldefiniertesterwohldefiniertestemwohldefiniertesten
Akkusativwohldefiniertestenwohldefiniertestewohldefiniertesteswohldefinierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohldefiniertestedie wohldefiniertestedas wohldefiniertestedie wohldefiniertesten
Genitivdes wohldefiniertestender wohldefiniertestendes wohldefiniertestender wohldefiniertesten
Dativdem wohldefiniertestender wohldefiniertestendem wohldefiniertestenden wohldefiniertesten
Akkusativden wohldefiniertestendie wohldefiniertestedas wohldefiniertestedie wohldefiniertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohldefiniertestereine wohldefiniertesteein wohldefiniertesteskeine wohldefiniertesten
Genitiveines wohldefiniertesteneiner wohldefiniertesteneines wohldefiniertestenkeiner wohldefiniertesten
Dativeinem wohldefiniertesteneiner wohldefiniertesteneinem wohldefiniertestenkeinen wohldefiniertesten
Akkusativeinen wohldefiniertesteneine wohldefiniertesteein wohldefiniertesteskeine wohldefiniertesten
Werbung
 
Werbung