Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wohlgeneigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgeneigterwohlgeneigtewohlgeneigteswohlgeneigte
Genitivwohlgeneigtenwohlgeneigterwohlgeneigtenwohlgeneigter
Dativwohlgeneigtemwohlgeneigterwohlgeneigtemwohlgeneigten
Akkusativwohlgeneigtenwohlgeneigtewohlgeneigteswohlgeneigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgeneigtedie wohlgeneigtedas wohlgeneigtedie wohlgeneigten
Genitivdes wohlgeneigtender wohlgeneigtendes wohlgeneigtender wohlgeneigten
Dativdem wohlgeneigtender wohlgeneigtendem wohlgeneigtenden wohlgeneigten
Akkusativden wohlgeneigtendie wohlgeneigtedas wohlgeneigtedie wohlgeneigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgeneigtereine wohlgeneigteein wohlgeneigteskeine wohlgeneigten
Genitiveines wohlgeneigteneiner wohlgeneigteneines wohlgeneigtenkeiner wohlgeneigten
Dativeinem wohlgeneigteneiner wohlgeneigteneinem wohlgeneigtenkeinen wohlgeneigten
Akkusativeinen wohlgeneigteneine wohlgeneigteein wohlgeneigteskeine wohlgeneigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohlgeneigteram wohlgeneigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgeneigtererwohlgeneigterewohlgeneigtereswohlgeneigtere
Genitivwohlgeneigterenwohlgeneigtererwohlgeneigterenwohlgeneigterer
Dativwohlgeneigteremwohlgeneigtererwohlgeneigteremwohlgeneigteren
Akkusativwohlgeneigterenwohlgeneigterewohlgeneigtereswohlgeneigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgeneigteredie wohlgeneigteredas wohlgeneigteredie wohlgeneigteren
Genitivdes wohlgeneigterender wohlgeneigterendes wohlgeneigterender wohlgeneigteren
Dativdem wohlgeneigterender wohlgeneigterendem wohlgeneigterenden wohlgeneigteren
Akkusativden wohlgeneigterendie wohlgeneigteredas wohlgeneigteredie wohlgeneigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgeneigterereine wohlgeneigtereein wohlgeneigtereskeine wohlgeneigteren
Genitiveines wohlgeneigtereneiner wohlgeneigtereneines wohlgeneigterenkeiner wohlgeneigteren
Dativeinem wohlgeneigtereneiner wohlgeneigtereneinem wohlgeneigterenkeinen wohlgeneigteren
Akkusativeinen wohlgeneigtereneine wohlgeneigtereein wohlgeneigtereskeine wohlgeneigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgeneigtesterwohlgeneigtestewohlgeneigtesteswohlgeneigteste
Genitivwohlgeneigtestenwohlgeneigtesterwohlgeneigtestenwohlgeneigtester
Dativwohlgeneigtestemwohlgeneigtesterwohlgeneigtestemwohlgeneigtesten
Akkusativwohlgeneigtestenwohlgeneigtestewohlgeneigtesteswohlgeneigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgeneigtestedie wohlgeneigtestedas wohlgeneigtestedie wohlgeneigtesten
Genitivdes wohlgeneigtestender wohlgeneigtestendes wohlgeneigtestender wohlgeneigtesten
Dativdem wohlgeneigtestender wohlgeneigtestendem wohlgeneigtestenden wohlgeneigtesten
Akkusativden wohlgeneigtestendie wohlgeneigtestedas wohlgeneigtestedie wohlgeneigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgeneigtestereine wohlgeneigtesteein wohlgeneigtesteskeine wohlgeneigtesten
Genitiveines wohlgeneigtesteneiner wohlgeneigtesteneines wohlgeneigtestenkeiner wohlgeneigtesten
Dativeinem wohlgeneigtesteneiner wohlgeneigtesteneinem wohlgeneigtestenkeinen wohlgeneigtesten
Akkusativeinen wohlgeneigtesteneine wohlgeneigtesteein wohlgeneigtesteskeine wohlgeneigtesten
Werbung
 
Werbung