Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wohlgeformt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgeformterwohlgeformtewohlgeformteswohlgeformte
Genitivwohlgeformtenwohlgeformterwohlgeformtenwohlgeformter
Dativwohlgeformtemwohlgeformterwohlgeformtemwohlgeformten
Akkusativwohlgeformtenwohlgeformtewohlgeformteswohlgeformte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgeformtedie wohlgeformtedas wohlgeformtedie wohlgeformten
Genitivdes wohlgeformtender wohlgeformtendes wohlgeformtender wohlgeformten
Dativdem wohlgeformtender wohlgeformtendem wohlgeformtenden wohlgeformten
Akkusativden wohlgeformtendie wohlgeformtedas wohlgeformtedie wohlgeformten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgeformtereine wohlgeformteein wohlgeformteskeine wohlgeformten
Genitiveines wohlgeformteneiner wohlgeformteneines wohlgeformtenkeiner wohlgeformten
Dativeinem wohlgeformteneiner wohlgeformteneinem wohlgeformtenkeinen wohlgeformten
Akkusativeinen wohlgeformteneine wohlgeformteein wohlgeformteskeine wohlgeformten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohlgeformteram wohlgeformtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgeformtererwohlgeformterewohlgeformtereswohlgeformtere
Genitivwohlgeformterenwohlgeformtererwohlgeformterenwohlgeformterer
Dativwohlgeformteremwohlgeformtererwohlgeformteremwohlgeformteren
Akkusativwohlgeformterenwohlgeformterewohlgeformtereswohlgeformtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgeformteredie wohlgeformteredas wohlgeformteredie wohlgeformteren
Genitivdes wohlgeformterender wohlgeformterendes wohlgeformterender wohlgeformteren
Dativdem wohlgeformterender wohlgeformterendem wohlgeformterenden wohlgeformteren
Akkusativden wohlgeformterendie wohlgeformteredas wohlgeformteredie wohlgeformteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgeformterereine wohlgeformtereein wohlgeformtereskeine wohlgeformteren
Genitiveines wohlgeformtereneiner wohlgeformtereneines wohlgeformterenkeiner wohlgeformteren
Dativeinem wohlgeformtereneiner wohlgeformtereneinem wohlgeformterenkeinen wohlgeformteren
Akkusativeinen wohlgeformtereneine wohlgeformtereein wohlgeformtereskeine wohlgeformteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlgeformtesterwohlgeformtestewohlgeformtesteswohlgeformteste
Genitivwohlgeformtestenwohlgeformtesterwohlgeformtestenwohlgeformtester
Dativwohlgeformtestemwohlgeformtesterwohlgeformtestemwohlgeformtesten
Akkusativwohlgeformtestenwohlgeformtestewohlgeformtesteswohlgeformteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlgeformtestedie wohlgeformtestedas wohlgeformtestedie wohlgeformtesten
Genitivdes wohlgeformtestender wohlgeformtestendes wohlgeformtestender wohlgeformtesten
Dativdem wohlgeformtestender wohlgeformtestendem wohlgeformtestenden wohlgeformtesten
Akkusativden wohlgeformtestendie wohlgeformtestedas wohlgeformtestedie wohlgeformtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlgeformtestereine wohlgeformtesteein wohlgeformtesteskeine wohlgeformtesten
Genitiveines wohlgeformtesteneiner wohlgeformtesteneines wohlgeformtestenkeiner wohlgeformtesten
Dativeinem wohlgeformtesteneiner wohlgeformtesteneinem wohlgeformtestenkeinen wohlgeformtesten
Akkusativeinen wohlgeformtesteneine wohlgeformtesteein wohlgeformtesteskeine wohlgeformtesten
Werbung
 
Werbung