Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wesenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwesenhafterwesenhaftewesenhafteswesenhafte
Genitivwesenhaftenwesenhafterwesenhaftenwesenhafter
Dativwesenhaftemwesenhafterwesenhaftemwesenhaften
Akkusativwesenhaftenwesenhaftewesenhafteswesenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wesenhaftedie wesenhaftedas wesenhaftedie wesenhaften
Genitivdes wesenhaftender wesenhaftendes wesenhaftender wesenhaften
Dativdem wesenhaftender wesenhaftendem wesenhaftenden wesenhaften
Akkusativden wesenhaftendie wesenhaftedas wesenhaftedie wesenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wesenhaftereine wesenhafteein wesenhafteskeine wesenhaften
Genitiveines wesenhafteneiner wesenhafteneines wesenhaftenkeiner wesenhaften
Dativeinem wesenhafteneiner wesenhafteneinem wesenhaftenkeinen wesenhaften
Akkusativeinen wesenhafteneine wesenhafteein wesenhafteskeine wesenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wesenhafteram wesenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwesenhaftererwesenhafterewesenhaftereswesenhaftere
Genitivwesenhafterenwesenhaftererwesenhafterenwesenhafterer
Dativwesenhafteremwesenhaftererwesenhafteremwesenhafteren
Akkusativwesenhafterenwesenhafterewesenhaftereswesenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wesenhafteredie wesenhafteredas wesenhafteredie wesenhafteren
Genitivdes wesenhafterender wesenhafterendes wesenhafterender wesenhafteren
Dativdem wesenhafterender wesenhafterendem wesenhafterenden wesenhafteren
Akkusativden wesenhafterendie wesenhafteredas wesenhafteredie wesenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wesenhafterereine wesenhaftereein wesenhaftereskeine wesenhafteren
Genitiveines wesenhaftereneiner wesenhaftereneines wesenhafterenkeiner wesenhafteren
Dativeinem wesenhaftereneiner wesenhaftereneinem wesenhafterenkeinen wesenhafteren
Akkusativeinen wesenhaftereneine wesenhaftereein wesenhaftereskeine wesenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwesenhaftesterwesenhaftestewesenhaftesteswesenhafteste
Genitivwesenhaftestenwesenhaftesterwesenhaftestenwesenhaftester
Dativwesenhaftestemwesenhaftesterwesenhaftestemwesenhaftesten
Akkusativwesenhaftestenwesenhaftestewesenhaftesteswesenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wesenhaftestedie wesenhaftestedas wesenhaftestedie wesenhaftesten
Genitivdes wesenhaftestender wesenhaftestendes wesenhaftestender wesenhaftesten
Dativdem wesenhaftestender wesenhaftestendem wesenhaftestenden wesenhaftesten
Akkusativden wesenhaftestendie wesenhaftestedas wesenhaftestedie wesenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wesenhaftestereine wesenhaftesteein wesenhaftesteskeine wesenhaftesten
Genitiveines wesenhaftesteneiner wesenhaftesteneines wesenhaftestenkeiner wesenhaftesten
Dativeinem wesenhaftesteneiner wesenhaftesteneinem wesenhaftestenkeinen wesenhaftesten
Akkusativeinen wesenhaftesteneine wesenhaftesteein wesenhaftesteskeine wesenhaftesten
Werbung
 
Werbung