Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­handgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhandgerechterhandgerechtehandgerechteshandgerechte
Genitivhandgerechtenhandgerechterhandgerechtenhandgerechter
Dativhandgerechtemhandgerechterhandgerechtemhandgerechten
Akkusativhandgerechtenhandgerechtehandgerechteshandgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder handgerechtedie handgerechtedas handgerechtedie handgerechten
Genitivdes handgerechtender handgerechtendes handgerechtender handgerechten
Dativdem handgerechtender handgerechtendem handgerechtenden handgerechten
Akkusativden handgerechtendie handgerechtedas handgerechtedie handgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein handgerechtereine handgerechteein handgerechteskeine handgerechten
Genitiveines handgerechteneiner handgerechteneines handgerechtenkeiner handgerechten
Dativeinem handgerechteneiner handgerechteneinem handgerechtenkeinen handgerechten
Akkusativeinen handgerechteneine handgerechteein handgerechteskeine handgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
handgerechteram handgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhandgerechtererhandgerechterehandgerechtereshandgerechtere
Genitivhandgerechterenhandgerechtererhandgerechterenhandgerechterer
Dativhandgerechteremhandgerechtererhandgerechteremhandgerechteren
Akkusativhandgerechterenhandgerechterehandgerechtereshandgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder handgerechteredie handgerechteredas handgerechteredie handgerechteren
Genitivdes handgerechterender handgerechterendes handgerechterender handgerechteren
Dativdem handgerechterender handgerechterendem handgerechterenden handgerechteren
Akkusativden handgerechterendie handgerechteredas handgerechteredie handgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein handgerechterereine handgerechtereein handgerechtereskeine handgerechteren
Genitiveines handgerechtereneiner handgerechtereneines handgerechterenkeiner handgerechteren
Dativeinem handgerechtereneiner handgerechtereneinem handgerechterenkeinen handgerechteren
Akkusativeinen handgerechtereneine handgerechtereein handgerechtereskeine handgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhandgerechtesterhandgerechtestehandgerechtesteshandgerechteste
Genitivhandgerechtestenhandgerechtesterhandgerechtestenhandgerechtester
Dativhandgerechtestemhandgerechtesterhandgerechtestemhandgerechtesten
Akkusativhandgerechtestenhandgerechtestehandgerechtesteshandgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder handgerechtestedie handgerechtestedas handgerechtestedie handgerechtesten
Genitivdes handgerechtestender handgerechtestendes handgerechtestender handgerechtesten
Dativdem handgerechtestender handgerechtestendem handgerechtestenden handgerechtesten
Akkusativden handgerechtestendie handgerechtestedas handgerechtestedie handgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein handgerechtestereine handgerechtesteein handgerechtesteskeine handgerechtesten
Genitiveines handgerechtesteneiner handgerechtesteneines handgerechtestenkeiner handgerechtesten
Dativeinem handgerechtesteneiner handgerechtesteneinem handgerechtestenkeinen handgerechtesten
Akkusativeinen handgerechtesteneine handgerechtesteein handgerechtesteskeine handgerechtesten
Werbung
 
Werbung