LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: hold
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | holder | holde | holdes | holde |
Genitiv | holden | holder | holden | holder |
Dativ | holdem | holder | holdem | holden |
Akkusativ | holden | holde | holdes | holde |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der holde | die holde | das holde | die holden |
Genitiv | des holden | der holden | des holden | der holden |
Dativ | dem holden | der holden | dem holden | den holden |
Akkusativ | den holden | die holde | das holde | die holden |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein holder | eine holde | ein holdes | keine holden |
Genitiv | eines holden | einer holden | eines holden | keiner holden |
Dativ | einem holden | einer holden | einem holden | keinen holden |
Akkusativ | einen holden | eine holde | ein holdes | keine holden |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
holder | am holdesten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | holderer | holdere | holderes | holdere |
Genitiv | holderen | holderer | holderen | holderer |
Dativ | holderem | holderer | holderem | holderen |
Akkusativ | holderen | holdere | holderes | holdere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der holdere | die holdere | das holdere | die holderen |
Genitiv | des holderen | der holderen | des holderen | der holderen |
Dativ | dem holderen | der holderen | dem holderen | den holderen |
Akkusativ | den holderen | die holdere | das holdere | die holderen |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein holderer | eine holdere | ein holderes | keine holderen |
Genitiv | eines holderen | einer holderen | eines holderen | keiner holderen |
Dativ | einem holderen | einer holderen | einem holderen | keinen holderen |
Akkusativ | einen holderen | eine holdere | ein holderes | keine holderen |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | holdester | holdeste | holdestes | holdeste |
Genitiv | holdesten | holdester | holdesten | holdester |
Dativ | holdestem | holdester | holdestem | holdesten |
Akkusativ | holdesten | holdeste | holdestes | holdeste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der holdeste | die holdeste | das holdeste | die holdesten |
Genitiv | des holdesten | der holdesten | des holdesten | der holdesten |
Dativ | dem holdesten | der holdesten | dem holdesten | den holdesten |
Akkusativ | den holdesten | die holdeste | das holdeste | die holdesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein holdester | eine holdeste | ein holdestes | keine holdesten |
Genitiv | eines holdesten | einer holdesten | eines holdesten | keiner holdesten |
Dativ | einem holdesten | einer holdesten | einem holdesten | keinen holdesten |
Akkusativ | einen holdesten | eine holdeste | ein holdestes | keine holdesten |