Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hellerlicht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhellerlichterhellerlichtehellerlichteshellerlichte
Genitivhellerlichtenhellerlichterhellerlichtenhellerlichter
Dativhellerlichtemhellerlichterhellerlichtemhellerlichten
Akkusativhellerlichtenhellerlichtehellerlichteshellerlichte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hellerlichtedie hellerlichtedas hellerlichtedie hellerlichten
Genitivdes hellerlichtender hellerlichtendes hellerlichtender hellerlichten
Dativdem hellerlichtender hellerlichtendem hellerlichtenden hellerlichten
Akkusativden hellerlichtendie hellerlichtedas hellerlichtedie hellerlichten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hellerlichtereine hellerlichteein hellerlichteskeine hellerlichten
Genitiveines hellerlichteneiner hellerlichteneines hellerlichtenkeiner hellerlichten
Dativeinem hellerlichteneiner hellerlichteneinem hellerlichtenkeinen hellerlichten
Akkusativeinen hellerlichteneine hellerlichteein hellerlichteskeine hellerlichten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hellerlichteram hellerlichtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhellerlichtererhellerlichterehellerlichtereshellerlichtere
Genitivhellerlichterenhellerlichtererhellerlichterenhellerlichterer
Dativhellerlichteremhellerlichtererhellerlichteremhellerlichteren
Akkusativhellerlichterenhellerlichterehellerlichtereshellerlichtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hellerlichteredie hellerlichteredas hellerlichteredie hellerlichteren
Genitivdes hellerlichterender hellerlichterendes hellerlichterender hellerlichteren
Dativdem hellerlichterender hellerlichterendem hellerlichterenden hellerlichteren
Akkusativden hellerlichterendie hellerlichteredas hellerlichteredie hellerlichteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hellerlichterereine hellerlichtereein hellerlichtereskeine hellerlichteren
Genitiveines hellerlichtereneiner hellerlichtereneines hellerlichterenkeiner hellerlichteren
Dativeinem hellerlichtereneiner hellerlichtereneinem hellerlichterenkeinen hellerlichteren
Akkusativeinen hellerlichtereneine hellerlichtereein hellerlichtereskeine hellerlichteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhellerlichtesterhellerlichtestehellerlichtesteshellerlichteste
Genitivhellerlichtestenhellerlichtesterhellerlichtestenhellerlichtester
Dativhellerlichtestemhellerlichtesterhellerlichtestemhellerlichtesten
Akkusativhellerlichtestenhellerlichtestehellerlichtesteshellerlichteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hellerlichtestedie hellerlichtestedas hellerlichtestedie hellerlichtesten
Genitivdes hellerlichtestender hellerlichtestendes hellerlichtestender hellerlichtesten
Dativdem hellerlichtestender hellerlichtestendem hellerlichtestenden hellerlichtesten
Akkusativden hellerlichtestendie hellerlichtestedas hellerlichtestedie hellerlichtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hellerlichtestereine hellerlichtesteein hellerlichtesteskeine hellerlichtesten
Genitiveines hellerlichtesteneiner hellerlichtesteneines hellerlichtestenkeiner hellerlichtesten
Dativeinem hellerlichtesteneiner hellerlichtesteneinem hellerlichtestenkeinen hellerlichtesten
Akkusativeinen hellerlichtesteneine hellerlichtesteein hellerlichtesteskeine hellerlichtesten
Werbung
 
Werbung