Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochriskant

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochriskanterhochriskantehochriskanteshochriskante
Genitivhochriskantenhochriskanterhochriskantenhochriskanter
Dativhochriskantemhochriskanterhochriskantemhochriskanten
Akkusativhochriskantenhochriskantehochriskanteshochriskante

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochriskantedie hochriskantedas hochriskantedie hochriskanten
Genitivdes hochriskantender hochriskantendes hochriskantender hochriskanten
Dativdem hochriskantender hochriskantendem hochriskantenden hochriskanten
Akkusativden hochriskantendie hochriskantedas hochriskantedie hochriskanten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochriskantereine hochriskanteein hochriskanteskeine hochriskanten
Genitiveines hochriskanteneiner hochriskanteneines hochriskantenkeiner hochriskanten
Dativeinem hochriskanteneiner hochriskanteneinem hochriskantenkeinen hochriskanten
Akkusativeinen hochriskanteneine hochriskanteein hochriskanteskeine hochriskanten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochriskanteram hochriskantesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochriskantererhochriskanterehochriskantereshochriskantere
Genitivhochriskanterenhochriskantererhochriskanterenhochriskanterer
Dativhochriskanteremhochriskantererhochriskanteremhochriskanteren
Akkusativhochriskanterenhochriskanterehochriskantereshochriskantere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochriskanteredie hochriskanteredas hochriskanteredie hochriskanteren
Genitivdes hochriskanterender hochriskanterendes hochriskanterender hochriskanteren
Dativdem hochriskanterender hochriskanterendem hochriskanterenden hochriskanteren
Akkusativden hochriskanterendie hochriskanteredas hochriskanteredie hochriskanteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochriskanterereine hochriskantereein hochriskantereskeine hochriskanteren
Genitiveines hochriskantereneiner hochriskantereneines hochriskanterenkeiner hochriskanteren
Dativeinem hochriskantereneiner hochriskantereneinem hochriskanterenkeinen hochriskanteren
Akkusativeinen hochriskantereneine hochriskantereein hochriskantereskeine hochriskanteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochriskantesterhochriskantestehochriskantesteshochriskanteste
Genitivhochriskantestenhochriskantesterhochriskantestenhochriskantester
Dativhochriskantestemhochriskantesterhochriskantestemhochriskantesten
Akkusativhochriskantestenhochriskantestehochriskantesteshochriskanteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochriskantestedie hochriskantestedas hochriskantestedie hochriskantesten
Genitivdes hochriskantestender hochriskantestendes hochriskantestender hochriskantesten
Dativdem hochriskantestender hochriskantestendem hochriskantestenden hochriskantesten
Akkusativden hochriskantestendie hochriskantestedas hochriskantestedie hochriskantesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochriskantestereine hochriskantesteein hochriskantesteskeine hochriskantesten
Genitiveines hochriskantesteneiner hochriskantesteneines hochriskantestenkeiner hochriskantesten
Dativeinem hochriskantesteneiner hochriskantesteneinem hochriskantestenkeinen hochriskantesten
Akkusativeinen hochriskantesteneine hochriskantesteein hochriskantesteskeine hochriskantesten
Werbung
 
Werbung