Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochverdient

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochverdienterhochverdientehochverdienteshochverdiente
Genitivhochverdientenhochverdienterhochverdientenhochverdienter
Dativhochverdientemhochverdienterhochverdientemhochverdienten
Akkusativhochverdientenhochverdientehochverdienteshochverdiente

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochverdientedie hochverdientedas hochverdientedie hochverdienten
Genitivdes hochverdientender hochverdientendes hochverdientender hochverdienten
Dativdem hochverdientender hochverdientendem hochverdientenden hochverdienten
Akkusativden hochverdientendie hochverdientedas hochverdientedie hochverdienten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochverdientereine hochverdienteein hochverdienteskeine hochverdienten
Genitiveines hochverdienteneiner hochverdienteneines hochverdientenkeiner hochverdienten
Dativeinem hochverdienteneiner hochverdienteneinem hochverdientenkeinen hochverdienten
Akkusativeinen hochverdienteneine hochverdienteein hochverdienteskeine hochverdienten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochverdienteram hochverdientesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochverdientererhochverdienterehochverdientereshochverdientere
Genitivhochverdienterenhochverdientererhochverdienterenhochverdienterer
Dativhochverdienteremhochverdientererhochverdienteremhochverdienteren
Akkusativhochverdienterenhochverdienterehochverdientereshochverdientere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochverdienteredie hochverdienteredas hochverdienteredie hochverdienteren
Genitivdes hochverdienterender hochverdienterendes hochverdienterender hochverdienteren
Dativdem hochverdienterender hochverdienterendem hochverdienterenden hochverdienteren
Akkusativden hochverdienterendie hochverdienteredas hochverdienteredie hochverdienteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochverdienterereine hochverdientereein hochverdientereskeine hochverdienteren
Genitiveines hochverdientereneiner hochverdientereneines hochverdienterenkeiner hochverdienteren
Dativeinem hochverdientereneiner hochverdientereneinem hochverdienterenkeinen hochverdienteren
Akkusativeinen hochverdientereneine hochverdientereein hochverdientereskeine hochverdienteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochverdientesterhochverdientestehochverdientesteshochverdienteste
Genitivhochverdientestenhochverdientesterhochverdientestenhochverdientester
Dativhochverdientestemhochverdientesterhochverdientestemhochverdientesten
Akkusativhochverdientestenhochverdientestehochverdientesteshochverdienteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochverdientestedie hochverdientestedas hochverdientestedie hochverdientesten
Genitivdes hochverdientestender hochverdientestendes hochverdientestender hochverdientesten
Dativdem hochverdientestender hochverdientestendem hochverdientestenden hochverdientesten
Akkusativden hochverdientestendie hochverdientestedas hochverdientestedie hochverdientesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochverdientestereine hochverdientesteein hochverdientesteskeine hochverdientesten
Genitiveines hochverdientesteneiner hochverdientesteneines hochverdientestenkeiner hochverdientesten
Dativeinem hochverdientesteneiner hochverdientesteneinem hochverdientestenkeinen hochverdientesten
Akkusativeinen hochverdientesteneine hochverdientesteein hochverdientesteskeine hochverdientesten
Werbung
 
Werbung