Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochbegabt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochbegabterhochbegabtehochbegabteshochbegabte
Genitivhochbegabtenhochbegabterhochbegabtenhochbegabter
Dativhochbegabtemhochbegabterhochbegabtemhochbegabten
Akkusativhochbegabtenhochbegabtehochbegabteshochbegabte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochbegabtedie hochbegabtedas hochbegabtedie hochbegabten
Genitivdes hochbegabtender hochbegabtendes hochbegabtender hochbegabten
Dativdem hochbegabtender hochbegabtendem hochbegabtenden hochbegabten
Akkusativden hochbegabtendie hochbegabtedas hochbegabtedie hochbegabten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochbegabtereine hochbegabteein hochbegabteskeine hochbegabten
Genitiveines hochbegabteneiner hochbegabteneines hochbegabtenkeiner hochbegabten
Dativeinem hochbegabteneiner hochbegabteneinem hochbegabtenkeinen hochbegabten
Akkusativeinen hochbegabteneine hochbegabteein hochbegabteskeine hochbegabten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochbegabteram hochbegabtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochbegabtererhochbegabterehochbegabtereshochbegabtere
Genitivhochbegabterenhochbegabtererhochbegabterenhochbegabterer
Dativhochbegabteremhochbegabtererhochbegabteremhochbegabteren
Akkusativhochbegabterenhochbegabterehochbegabtereshochbegabtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochbegabteredie hochbegabteredas hochbegabteredie hochbegabteren
Genitivdes hochbegabterender hochbegabterendes hochbegabterender hochbegabteren
Dativdem hochbegabterender hochbegabterendem hochbegabterenden hochbegabteren
Akkusativden hochbegabterendie hochbegabteredas hochbegabteredie hochbegabteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochbegabterereine hochbegabtereein hochbegabtereskeine hochbegabteren
Genitiveines hochbegabtereneiner hochbegabtereneines hochbegabterenkeiner hochbegabteren
Dativeinem hochbegabtereneiner hochbegabtereneinem hochbegabterenkeinen hochbegabteren
Akkusativeinen hochbegabtereneine hochbegabtereein hochbegabtereskeine hochbegabteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochbegabtesterhochbegabtestehochbegabtesteshochbegabteste
Genitivhochbegabtestenhochbegabtesterhochbegabtestenhochbegabtester
Dativhochbegabtestemhochbegabtesterhochbegabtestemhochbegabtesten
Akkusativhochbegabtestenhochbegabtestehochbegabtesteshochbegabteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochbegabtestedie hochbegabtestedas hochbegabtestedie hochbegabtesten
Genitivdes hochbegabtestender hochbegabtestendes hochbegabtestender hochbegabtesten
Dativdem hochbegabtestender hochbegabtestendem hochbegabtestenden hochbegabtesten
Akkusativden hochbegabtestendie hochbegabtestedas hochbegabtestedie hochbegabtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochbegabtestereine hochbegabtesteein hochbegabtesteskeine hochbegabtesten
Genitiveines hochbegabtesteneiner hochbegabtesteneines hochbegabtestenkeiner hochbegabtesten
Dativeinem hochbegabtesteneiner hochbegabtesteneinem hochbegabtestenkeinen hochbegabtesten
Akkusativeinen hochbegabtesteneine hochbegabtesteein hochbegabtesteskeine hochbegabtesten
Werbung
 
Werbung