Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­irregeführt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirregeführterirregeführteirregeführtesirregeführte
Genitivirregeführtenirregeführterirregeführtenirregeführter
Dativirregeführtemirregeführterirregeführtemirregeführten
Akkusativirregeführtenirregeführteirregeführtesirregeführte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irregeführtedie irregeführtedas irregeführtedie irregeführten
Genitivdes irregeführtender irregeführtendes irregeführtender irregeführten
Dativdem irregeführtender irregeführtendem irregeführtenden irregeführten
Akkusativden irregeführtendie irregeführtedas irregeführtedie irregeführten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irregeführtereine irregeführteein irregeführteskeine irregeführten
Genitiveines irregeführteneiner irregeführteneines irregeführtenkeiner irregeführten
Dativeinem irregeführteneiner irregeführteneinem irregeführtenkeinen irregeführten
Akkusativeinen irregeführteneine irregeführteein irregeführteskeine irregeführten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
irregeführteram irregeführtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirregeführtererirregeführtereirregeführteresirregeführtere
Genitivirregeführterenirregeführtererirregeführterenirregeführterer
Dativirregeführteremirregeführtererirregeführteremirregeführteren
Akkusativirregeführterenirregeführtereirregeführteresirregeführtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irregeführteredie irregeführteredas irregeführteredie irregeführteren
Genitivdes irregeführterender irregeführterendes irregeführterender irregeführteren
Dativdem irregeführterender irregeführterendem irregeführterenden irregeführteren
Akkusativden irregeführterendie irregeführteredas irregeführteredie irregeführteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irregeführterereine irregeführtereein irregeführtereskeine irregeführteren
Genitiveines irregeführtereneiner irregeführtereneines irregeführterenkeiner irregeführteren
Dativeinem irregeführtereneiner irregeführtereneinem irregeführterenkeinen irregeführteren
Akkusativeinen irregeführtereneine irregeführtereein irregeführtereskeine irregeführteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirregeführtesterirregeführtesteirregeführtestesirregeführteste
Genitivirregeführtestenirregeführtesterirregeführtestenirregeführtester
Dativirregeführtestemirregeführtesterirregeführtestemirregeführtesten
Akkusativirregeführtestenirregeführtesteirregeführtestesirregeführteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irregeführtestedie irregeführtestedas irregeführtestedie irregeführtesten
Genitivdes irregeführtestender irregeführtestendes irregeführtestender irregeführtesten
Dativdem irregeführtestender irregeführtestendem irregeführtestenden irregeführtesten
Akkusativden irregeführtestendie irregeführtestedas irregeführtestedie irregeführtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irregeführtestereine irregeführtesteein irregeführtesteskeine irregeführtesten
Genitiveines irregeführtesteneiner irregeführtesteneines irregeführtestenkeiner irregeführtesten
Dativeinem irregeführtesteneiner irregeführtesteneinem irregeführtestenkeinen irregeführtesten
Akkusativeinen irregeführtesteneine irregeführtesteein irregeführtesteskeine irregeführtesten
Werbung
 
Werbung