Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­irreligiös

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirreligiöserirreligiöseirreligiösesirreligiöse
Genitivirreligiösenirreligiöserirreligiösenirreligiöser
Dativirreligiösemirreligiöserirreligiösemirreligiösen
Akkusativirreligiösenirreligiöseirreligiösesirreligiöse

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irreligiösedie irreligiösedas irreligiösedie irreligiösen
Genitivdes irreligiösender irreligiösendes irreligiösender irreligiösen
Dativdem irreligiösender irreligiösendem irreligiösenden irreligiösen
Akkusativden irreligiösendie irreligiösedas irreligiösedie irreligiösen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irreligiösereine irreligiöseein irreligiöseskeine irreligiösen
Genitiveines irreligiöseneiner irreligiöseneines irreligiösenkeiner irreligiösen
Dativeinem irreligiöseneiner irreligiöseneinem irreligiösenkeinen irreligiösen
Akkusativeinen irreligiöseneine irreligiöseein irreligiöseskeine irreligiösen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
irreligiöseram irreligiösesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirreligiösererirreligiösereirreligiöseresirreligiösere
Genitivirreligiöserenirreligiösererirreligiöserenirreligiöserer
Dativirreligiöseremirreligiösererirreligiöseremirreligiöseren
Akkusativirreligiöserenirreligiösereirreligiöseresirreligiösere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irreligiöseredie irreligiöseredas irreligiöseredie irreligiöseren
Genitivdes irreligiöserender irreligiöserendes irreligiöserender irreligiöseren
Dativdem irreligiöserender irreligiöserendem irreligiöserenden irreligiöseren
Akkusativden irreligiöserendie irreligiöseredas irreligiöseredie irreligiöseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irreligiöserereine irreligiösereein irreligiösereskeine irreligiöseren
Genitiveines irreligiösereneiner irreligiösereneines irreligiöserenkeiner irreligiöseren
Dativeinem irreligiösereneiner irreligiösereneinem irreligiöserenkeinen irreligiöseren
Akkusativeinen irreligiösereneine irreligiösereein irreligiösereskeine irreligiöseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativirreligiösesterirreligiösesteirreligiösestesirreligiöseste
Genitivirreligiösestenirreligiösesterirreligiösestenirreligiösester
Dativirreligiösestemirreligiösesterirreligiösestemirreligiösesten
Akkusativirreligiösestenirreligiösesteirreligiösestesirreligiöseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder irreligiösestedie irreligiösestedas irreligiösestedie irreligiösesten
Genitivdes irreligiösestender irreligiösestendes irreligiösestender irreligiösesten
Dativdem irreligiösestender irreligiösestendem irreligiösestenden irreligiösesten
Akkusativden irreligiösestendie irreligiösestedas irreligiösestedie irreligiösesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein irreligiösestereine irreligiösesteein irreligiösesteskeine irreligiösesten
Genitiveines irreligiösesteneiner irreligiösesteneines irreligiösestenkeiner irreligiösesten
Dativeinem irreligiösesteneiner irreligiösesteneinem irreligiösestenkeinen irreligiösesten
Akkusativeinen irreligiösesteneine irreligiösesteein irreligiösesteskeine irreligiösesten
Werbung
 
Werbung