Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­inhärent

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinhärenterinhärenteinhärentesinhärente
Genitivinhärenteninhärenterinhärenteninhärenter
Dativinhärenteminhärenterinhärenteminhärenten
Akkusativinhärenteninhärenteinhärentesinhärente

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inhärentedie inhärentedas inhärentedie inhärenten
Genitivdes inhärentender inhärentendes inhärentender inhärenten
Dativdem inhärentender inhärentendem inhärentenden inhärenten
Akkusativden inhärentendie inhärentedas inhärentedie inhärenten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inhärentereine inhärenteein inhärenteskeine inhärenten
Genitiveines inhärenteneiner inhärenteneines inhärentenkeiner inhärenten
Dativeinem inhärenteneiner inhärenteneinem inhärentenkeinen inhärenten
Akkusativeinen inhärenteneine inhärenteein inhärenteskeine inhärenten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
inhärenteram inhärentesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinhärentererinhärentereinhärenteresinhärentere
Genitivinhärentereninhärentererinhärentereninhärenterer
Dativinhärentereminhärentererinhärentereminhärenteren
Akkusativinhärentereninhärentereinhärenteresinhärentere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inhärenteredie inhärenteredas inhärenteredie inhärenteren
Genitivdes inhärenterender inhärenterendes inhärenterender inhärenteren
Dativdem inhärenterender inhärenterendem inhärenterenden inhärenteren
Akkusativden inhärenterendie inhärenteredas inhärenteredie inhärenteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inhärenterereine inhärentereein inhärentereskeine inhärenteren
Genitiveines inhärentereneiner inhärentereneines inhärenterenkeiner inhärenteren
Dativeinem inhärentereneiner inhärentereneinem inhärenterenkeinen inhärenteren
Akkusativeinen inhärentereneine inhärentereein inhärentereskeine inhärenteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinhärentesterinhärentesteinhärentestesinhärenteste
Genitivinhärentesteninhärentesterinhärentesteninhärentester
Dativinhärentesteminhärentesterinhärentesteminhärentesten
Akkusativinhärentesteninhärentesteinhärentestesinhärenteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inhärentestedie inhärentestedas inhärentestedie inhärentesten
Genitivdes inhärentestender inhärentestendes inhärentestender inhärentesten
Dativdem inhärentestender inhärentestendem inhärentestenden inhärentesten
Akkusativden inhärentestendie inhärentestedas inhärentestedie inhärentesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inhärentestereine inhärentesteein inhärentesteskeine inhärentesten
Genitiveines inhärentesteneiner inhärentesteneines inhärentestenkeiner inhärentesten
Dativeinem inhärentesteneiner inhärentesteneinem inhärentestenkeinen inhärentesten
Akkusativeinen inhärentesteneine inhärentesteein inhärentesteskeine inhärentesten
Werbung
 
Werbung