Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­intendiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativintendierterintendierteintendiertesintendierte
Genitivintendiertenintendierterintendiertenintendierter
Dativintendiertemintendierterintendiertemintendierten
Akkusativintendiertenintendierteintendiertesintendierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder intendiertedie intendiertedas intendiertedie intendierten
Genitivdes intendiertender intendiertendes intendiertender intendierten
Dativdem intendiertender intendiertendem intendiertenden intendierten
Akkusativden intendiertendie intendiertedas intendiertedie intendierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein intendiertereine intendierteein intendierteskeine intendierten
Genitiveines intendierteneiner intendierteneines intendiertenkeiner intendierten
Dativeinem intendierteneiner intendierteneinem intendiertenkeinen intendierten
Akkusativeinen intendierteneine intendierteein intendierteskeine intendierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
intendierteram intendiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativintendiertererintendiertereintendierteresintendiertere
Genitivintendierterenintendiertererintendierterenintendierterer
Dativintendierteremintendiertererintendierteremintendierteren
Akkusativintendierterenintendiertereintendierteresintendiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder intendierteredie intendierteredas intendierteredie intendierteren
Genitivdes intendierterender intendierterendes intendierterender intendierteren
Dativdem intendierterender intendierterendem intendierterenden intendierteren
Akkusativden intendierterendie intendierteredas intendierteredie intendierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein intendierterereine intendiertereein intendiertereskeine intendierteren
Genitiveines intendiertereneiner intendiertereneines intendierterenkeiner intendierteren
Dativeinem intendiertereneiner intendiertereneinem intendierterenkeinen intendierteren
Akkusativeinen intendiertereneine intendiertereein intendiertereskeine intendierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativintendiertesterintendiertesteintendiertestesintendierteste
Genitivintendiertestenintendiertesterintendiertestenintendiertester
Dativintendiertestemintendiertesterintendiertestemintendiertesten
Akkusativintendiertestenintendiertesteintendiertestesintendierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder intendiertestedie intendiertestedas intendiertestedie intendiertesten
Genitivdes intendiertestender intendiertestendes intendiertestender intendiertesten
Dativdem intendiertestender intendiertestendem intendiertestenden intendiertesten
Akkusativden intendiertestendie intendiertestedas intendiertestedie intendiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein intendiertestereine intendiertesteein intendiertesteskeine intendiertesten
Genitiveines intendiertesteneiner intendiertesteneines intendiertestenkeiner intendiertesten
Dativeinem intendiertesteneiner intendiertesteneinem intendiertestenkeinen intendiertesten
Akkusativeinen intendiertesteneine intendiertesteein intendiertesteskeine intendiertesten
Werbung
 
Werbung