Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­indigniert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativindignierterindignierteindigniertesindignierte
Genitivindigniertenindignierterindigniertenindignierter
Dativindigniertemindignierterindigniertemindignierten
Akkusativindigniertenindignierteindigniertesindignierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder indigniertedie indigniertedas indigniertedie indignierten
Genitivdes indigniertender indigniertendes indigniertender indignierten
Dativdem indigniertender indigniertendem indigniertenden indignierten
Akkusativden indigniertendie indigniertedas indigniertedie indignierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein indigniertereine indignierteein indignierteskeine indignierten
Genitiveines indignierteneiner indignierteneines indigniertenkeiner indignierten
Dativeinem indignierteneiner indignierteneinem indigniertenkeinen indignierten
Akkusativeinen indignierteneine indignierteein indignierteskeine indignierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
indignierteram indigniertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativindigniertererindigniertereindignierteresindigniertere
Genitivindignierterenindigniertererindignierterenindignierterer
Dativindignierteremindigniertererindignierteremindignierteren
Akkusativindignierterenindigniertereindignierteresindigniertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder indignierteredie indignierteredas indignierteredie indignierteren
Genitivdes indignierterender indignierterendes indignierterender indignierteren
Dativdem indignierterender indignierterendem indignierterenden indignierteren
Akkusativden indignierterendie indignierteredas indignierteredie indignierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein indignierterereine indigniertereein indigniertereskeine indignierteren
Genitiveines indigniertereneiner indigniertereneines indignierterenkeiner indignierteren
Dativeinem indigniertereneiner indigniertereneinem indignierterenkeinen indignierteren
Akkusativeinen indigniertereneine indigniertereein indigniertereskeine indignierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativindigniertesterindigniertesteindigniertestesindignierteste
Genitivindigniertestenindigniertesterindigniertestenindigniertester
Dativindigniertestemindigniertesterindigniertestemindigniertesten
Akkusativindigniertestenindigniertesteindigniertestesindignierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder indigniertestedie indigniertestedas indigniertestedie indigniertesten
Genitivdes indigniertestender indigniertestendes indigniertestender indigniertesten
Dativdem indigniertestender indigniertestendem indigniertestenden indigniertesten
Akkusativden indigniertestendie indigniertestedas indigniertestedie indigniertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein indigniertestereine indigniertesteein indigniertesteskeine indigniertesten
Genitiveines indigniertesteneiner indigniertesteneines indigniertestenkeiner indigniertesten
Dativeinem indigniertesteneiner indigniertesteneinem indigniertestenkeinen indigniertesten
Akkusativeinen indigniertesteneine indigniertesteein indigniertesteskeine indigniertesten
Werbung
 
Werbung