LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: konsterniert
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | konsternierter | konsternierte | konsterniertes | konsternierte |
Genitiv | konsternierten | konsternierter | konsternierten | konsternierter |
Dativ | konsterniertem | konsternierter | konsterniertem | konsternierten |
Akkusativ | konsternierten | konsternierte | konsterniertes | konsternierte |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der konsternierte | die konsternierte | das konsternierte | die konsternierten |
Genitiv | des konsternierten | der konsternierten | des konsternierten | der konsternierten |
Dativ | dem konsternierten | der konsternierten | dem konsternierten | den konsternierten |
Akkusativ | den konsternierten | die konsternierte | das konsternierte | die konsternierten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein konsternierter | eine konsternierte | ein konsterniertes | keine konsternierten |
Genitiv | eines konsternierten | einer konsternierten | eines konsternierten | keiner konsternierten |
Dativ | einem konsternierten | einer konsternierten | einem konsternierten | keinen konsternierten |
Akkusativ | einen konsternierten | eine konsternierte | ein konsterniertes | keine konsternierten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
konsternierter | am konsterniertesten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | konsternierterer | konsterniertere | konsternierteres | konsterniertere |
Genitiv | konsternierteren | konsternierterer | konsternierteren | konsternierterer |
Dativ | konsternierterem | konsternierterer | konsternierterem | konsternierteren |
Akkusativ | konsternierteren | konsterniertere | konsternierteres | konsterniertere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der konsterniertere | die konsterniertere | das konsterniertere | die konsternierteren |
Genitiv | des konsternierteren | der konsternierteren | des konsternierteren | der konsternierteren |
Dativ | dem konsternierteren | der konsternierteren | dem konsternierteren | den konsternierteren |
Akkusativ | den konsternierteren | die konsterniertere | das konsterniertere | die konsternierteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein konsternierterer | eine konsterniertere | ein konsternierteres | keine konsternierteren |
Genitiv | eines konsternierteren | einer konsternierteren | eines konsternierteren | keiner konsternierteren |
Dativ | einem konsternierteren | einer konsternierteren | einem konsternierteren | keinen konsternierteren |
Akkusativ | einen konsternierteren | eine konsterniertere | ein konsternierteres | keine konsternierteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | konsterniertester | konsternierteste | konsterniertestes | konsternierteste |
Genitiv | konsterniertesten | konsterniertester | konsterniertesten | konsterniertester |
Dativ | konsterniertestem | konsterniertester | konsterniertestem | konsterniertesten |
Akkusativ | konsterniertesten | konsternierteste | konsterniertestes | konsternierteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der konsternierteste | die konsternierteste | das konsternierteste | die konsterniertesten |
Genitiv | des konsterniertesten | der konsterniertesten | des konsterniertesten | der konsterniertesten |
Dativ | dem konsterniertesten | der konsterniertesten | dem konsterniertesten | den konsterniertesten |
Akkusativ | den konsterniertesten | die konsternierteste | das konsternierteste | die konsterniertesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein konsterniertester | eine konsternierteste | ein konsterniertestes | keine konsterniertesten |
Genitiv | eines konsterniertesten | einer konsterniertesten | eines konsterniertesten | keiner konsterniertesten |
Dativ | einem konsterniertesten | einer konsterniertesten | einem konsterniertesten | keinen konsterniertesten |
Akkusativ | einen konsterniertesten | eine konsternierteste | ein konsterniertestes | keine konsterniertesten |