Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­konzipiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonzipierterkonzipiertekonzipierteskonzipierte
Genitivkonzipiertenkonzipierterkonzipiertenkonzipierter
Dativkonzipiertemkonzipierterkonzipiertemkonzipierten
Akkusativkonzipiertenkonzipiertekonzipierteskonzipierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konzipiertedie konzipiertedas konzipiertedie konzipierten
Genitivdes konzipiertender konzipiertendes konzipiertender konzipierten
Dativdem konzipiertender konzipiertendem konzipiertenden konzipierten
Akkusativden konzipiertendie konzipiertedas konzipiertedie konzipierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konzipiertereine konzipierteein konzipierteskeine konzipierten
Genitiveines konzipierteneiner konzipierteneines konzipiertenkeiner konzipierten
Dativeinem konzipierteneiner konzipierteneinem konzipiertenkeinen konzipierten
Akkusativeinen konzipierteneine konzipierteein konzipierteskeine konzipierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
konzipierteram konzipiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonzipiertererkonzipierterekonzipiertereskonzipiertere
Genitivkonzipierterenkonzipiertererkonzipierterenkonzipierterer
Dativkonzipierteremkonzipiertererkonzipierteremkonzipierteren
Akkusativkonzipierterenkonzipierterekonzipiertereskonzipiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konzipierteredie konzipierteredas konzipierteredie konzipierteren
Genitivdes konzipierterender konzipierterendes konzipierterender konzipierteren
Dativdem konzipierterender konzipierterendem konzipierterenden konzipierteren
Akkusativden konzipierterendie konzipierteredas konzipierteredie konzipierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konzipierterereine konzipiertereein konzipiertereskeine konzipierteren
Genitiveines konzipiertereneiner konzipiertereneines konzipierterenkeiner konzipierteren
Dativeinem konzipiertereneiner konzipiertereneinem konzipierterenkeinen konzipierteren
Akkusativeinen konzipiertereneine konzipiertereein konzipiertereskeine konzipierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkonzipiertesterkonzipiertestekonzipiertesteskonzipierteste
Genitivkonzipiertestenkonzipiertesterkonzipiertestenkonzipiertester
Dativkonzipiertestemkonzipiertesterkonzipiertestemkonzipiertesten
Akkusativkonzipiertestenkonzipiertestekonzipiertesteskonzipierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder konzipiertestedie konzipiertestedas konzipiertestedie konzipiertesten
Genitivdes konzipiertestender konzipiertestendes konzipiertestender konzipiertesten
Dativdem konzipiertestender konzipiertestendem konzipiertestenden konzipiertesten
Akkusativden konzipiertestendie konzipiertestedas konzipiertestedie konzipiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein konzipiertestereine konzipiertesteein konzipiertesteskeine konzipiertesten
Genitiveines konzipiertesteneiner konzipiertesteneines konzipiertestenkeiner konzipiertesten
Dativeinem konzipiertesteneiner konzipiertesteneinem konzipiertestenkeinen konzipiertesten
Akkusativeinen konzipiertesteneine konzipiertesteein konzipiertesteskeine konzipiertesten
Werbung
 
Werbung