Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kennerhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkennerhafterkennerhaftekennerhafteskennerhafte
Genitivkennerhaftenkennerhafterkennerhaftenkennerhafter
Dativkennerhaftemkennerhafterkennerhaftemkennerhaften
Akkusativkennerhaftenkennerhaftekennerhafteskennerhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kennerhaftedie kennerhaftedas kennerhaftedie kennerhaften
Genitivdes kennerhaftender kennerhaftendes kennerhaftender kennerhaften
Dativdem kennerhaftender kennerhaftendem kennerhaftenden kennerhaften
Akkusativden kennerhaftendie kennerhaftedas kennerhaftedie kennerhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kennerhaftereine kennerhafteein kennerhafteskeine kennerhaften
Genitiveines kennerhafteneiner kennerhafteneines kennerhaftenkeiner kennerhaften
Dativeinem kennerhafteneiner kennerhafteneinem kennerhaftenkeinen kennerhaften
Akkusativeinen kennerhafteneine kennerhafteein kennerhafteskeine kennerhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kennerhafteram kennerhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkennerhaftererkennerhafterekennerhaftereskennerhaftere
Genitivkennerhafterenkennerhaftererkennerhafterenkennerhafterer
Dativkennerhafteremkennerhaftererkennerhafteremkennerhafteren
Akkusativkennerhafterenkennerhafterekennerhaftereskennerhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kennerhafteredie kennerhafteredas kennerhafteredie kennerhafteren
Genitivdes kennerhafterender kennerhafterendes kennerhafterender kennerhafteren
Dativdem kennerhafterender kennerhafterendem kennerhafterenden kennerhafteren
Akkusativden kennerhafterendie kennerhafteredas kennerhafteredie kennerhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kennerhafterereine kennerhaftereein kennerhaftereskeine kennerhafteren
Genitiveines kennerhaftereneiner kennerhaftereneines kennerhafterenkeiner kennerhafteren
Dativeinem kennerhaftereneiner kennerhaftereneinem kennerhafterenkeinen kennerhafteren
Akkusativeinen kennerhaftereneine kennerhaftereein kennerhaftereskeine kennerhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkennerhaftesterkennerhaftestekennerhaftesteskennerhafteste
Genitivkennerhaftestenkennerhaftesterkennerhaftestenkennerhaftester
Dativkennerhaftestemkennerhaftesterkennerhaftestemkennerhaftesten
Akkusativkennerhaftestenkennerhaftestekennerhaftesteskennerhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kennerhaftestedie kennerhaftestedas kennerhaftestedie kennerhaftesten
Genitivdes kennerhaftestender kennerhaftestendes kennerhaftestender kennerhaftesten
Dativdem kennerhaftestender kennerhaftestendem kennerhaftestenden kennerhaftesten
Akkusativden kennerhaftestendie kennerhaftestedas kennerhaftestedie kennerhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kennerhaftestereine kennerhaftesteein kennerhaftesteskeine kennerhaftesten
Genitiveines kennerhaftesteneiner kennerhaftesteneines kennerhaftestenkeiner kennerhaftesten
Dativeinem kennerhaftesteneiner kennerhaftesteneinem kennerhaftestenkeinen kennerhaftesten
Akkusativeinen kennerhaftesteneine kennerhaftesteein kennerhaftesteskeine kennerhaftesten
Werbung
 
Werbung