Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­komplett

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkompletterkomplettekompletteskomplette
Genitivkomplettenkompletterkomplettenkompletter
Dativkomplettemkompletterkomplettemkompletten
Akkusativkomplettenkomplettekompletteskomplette

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder komplettedie komplettedas komplettedie kompletten
Genitivdes komplettender komplettendes komplettender kompletten
Dativdem komplettender komplettendem komplettenden kompletten
Akkusativden komplettendie komplettedas komplettedie kompletten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein komplettereine kompletteein kompletteskeine kompletten
Genitiveines kompletteneiner kompletteneines komplettenkeiner kompletten
Dativeinem kompletteneiner kompletteneinem komplettenkeinen kompletten
Akkusativeinen kompletteneine kompletteein kompletteskeine kompletten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kompletteram komplettesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkomplettererkompletterekomplettereskomplettere
Genitivkompletterenkomplettererkompletterenkompletterer
Dativkompletteremkomplettererkompletteremkompletteren
Akkusativkompletterenkompletterekomplettereskomplettere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kompletteredie kompletteredas kompletteredie kompletteren
Genitivdes kompletterender kompletterendes kompletterender kompletteren
Dativdem kompletterender kompletterendem kompletterenden kompletteren
Akkusativden kompletterendie kompletteredas kompletteredie kompletteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kompletterereine komplettereein komplettereskeine kompletteren
Genitiveines komplettereneiner komplettereneines kompletterenkeiner kompletteren
Dativeinem komplettereneiner komplettereneinem kompletterenkeinen kompletteren
Akkusativeinen komplettereneine komplettereein komplettereskeine kompletteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkomplettesterkomplettestekomplettesteskompletteste
Genitivkomplettestenkomplettesterkomplettestenkomplettester
Dativkomplettestemkomplettesterkomplettestemkomplettesten
Akkusativkomplettestenkomplettestekomplettesteskompletteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder komplettestedie komplettestedas komplettestedie komplettesten
Genitivdes komplettestender komplettestendes komplettestender komplettesten
Dativdem komplettestender komplettestendem komplettestenden komplettesten
Akkusativden komplettestendie komplettestedas komplettestedie komplettesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein komplettestereine komplettesteein komplettesteskeine komplettesten
Genitiveines komplettesteneiner komplettesteneines komplettestenkeiner komplettesten
Dativeinem komplettesteneiner komplettesteneinem komplettestenkeinen komplettesten
Akkusativeinen komplettesteneine komplettesteein komplettesteskeine komplettesten
Werbung
 
Werbung