Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kulant

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkulanterkulantekulanteskulante
Genitivkulantenkulanterkulantenkulanter
Dativkulantemkulanterkulantemkulanten
Akkusativkulantenkulantekulanteskulante

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kulantedie kulantedas kulantedie kulanten
Genitivdes kulantender kulantendes kulantender kulanten
Dativdem kulantender kulantendem kulantenden kulanten
Akkusativden kulantendie kulantedas kulantedie kulanten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kulantereine kulanteein kulanteskeine kulanten
Genitiveines kulanteneiner kulanteneines kulantenkeiner kulanten
Dativeinem kulanteneiner kulanteneinem kulantenkeinen kulanten
Akkusativeinen kulanteneine kulanteein kulanteskeine kulanten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kulanteram kulantesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkulantererkulanterekulantereskulantere
Genitivkulanterenkulantererkulanterenkulanterer
Dativkulanteremkulantererkulanteremkulanteren
Akkusativkulanterenkulanterekulantereskulantere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kulanteredie kulanteredas kulanteredie kulanteren
Genitivdes kulanterender kulanterendes kulanterender kulanteren
Dativdem kulanterender kulanterendem kulanterenden kulanteren
Akkusativden kulanterendie kulanteredas kulanteredie kulanteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kulanterereine kulantereein kulantereskeine kulanteren
Genitiveines kulantereneiner kulantereneines kulanterenkeiner kulanteren
Dativeinem kulantereneiner kulantereneinem kulanterenkeinen kulanteren
Akkusativeinen kulantereneine kulantereein kulantereskeine kulanteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkulantesterkulantestekulantesteskulanteste
Genitivkulantestenkulantesterkulantestenkulantester
Dativkulantestemkulantesterkulantestemkulantesten
Akkusativkulantestenkulantestekulantesteskulanteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kulantestedie kulantestedas kulantestedie kulantesten
Genitivdes kulantestender kulantestendes kulantestender kulantesten
Dativdem kulantestender kulantestendem kulantestenden kulantesten
Akkusativden kulantestendie kulantestedas kulantestedie kulantesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kulantestereine kulantesteein kulantesteskeine kulantesten
Genitiveines kulantesteneiner kulantesteneines kulantestenkeiner kulantesten
Dativeinem kulantesteneiner kulantesteneinem kulantestenkeinen kulantesten
Akkusativeinen kulantesteneine kulantesteein kulantesteskeine kulantesten
Werbung
 
Werbung