Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­krisenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkrisenhafterkrisenhaftekrisenhafteskrisenhafte
Genitivkrisenhaftenkrisenhafterkrisenhaftenkrisenhafter
Dativkrisenhaftemkrisenhafterkrisenhaftemkrisenhaften
Akkusativkrisenhaftenkrisenhaftekrisenhafteskrisenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder krisenhaftedie krisenhaftedas krisenhaftedie krisenhaften
Genitivdes krisenhaftender krisenhaftendes krisenhaftender krisenhaften
Dativdem krisenhaftender krisenhaftendem krisenhaftenden krisenhaften
Akkusativden krisenhaftendie krisenhaftedas krisenhaftedie krisenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein krisenhaftereine krisenhafteein krisenhafteskeine krisenhaften
Genitiveines krisenhafteneiner krisenhafteneines krisenhaftenkeiner krisenhaften
Dativeinem krisenhafteneiner krisenhafteneinem krisenhaftenkeinen krisenhaften
Akkusativeinen krisenhafteneine krisenhafteein krisenhafteskeine krisenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
krisenhafteram krisenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkrisenhaftererkrisenhafterekrisenhaftereskrisenhaftere
Genitivkrisenhafterenkrisenhaftererkrisenhafterenkrisenhafterer
Dativkrisenhafteremkrisenhaftererkrisenhafteremkrisenhafteren
Akkusativkrisenhafterenkrisenhafterekrisenhaftereskrisenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder krisenhafteredie krisenhafteredas krisenhafteredie krisenhafteren
Genitivdes krisenhafterender krisenhafterendes krisenhafterender krisenhafteren
Dativdem krisenhafterender krisenhafterendem krisenhafterenden krisenhafteren
Akkusativden krisenhafterendie krisenhafteredas krisenhafteredie krisenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein krisenhafterereine krisenhaftereein krisenhaftereskeine krisenhafteren
Genitiveines krisenhaftereneiner krisenhaftereneines krisenhafterenkeiner krisenhafteren
Dativeinem krisenhaftereneiner krisenhaftereneinem krisenhafterenkeinen krisenhafteren
Akkusativeinen krisenhaftereneine krisenhaftereein krisenhaftereskeine krisenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkrisenhaftesterkrisenhaftestekrisenhaftesteskrisenhafteste
Genitivkrisenhaftestenkrisenhaftesterkrisenhaftestenkrisenhaftester
Dativkrisenhaftestemkrisenhaftesterkrisenhaftestemkrisenhaftesten
Akkusativkrisenhaftestenkrisenhaftestekrisenhaftesteskrisenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder krisenhaftestedie krisenhaftestedas krisenhaftestedie krisenhaftesten
Genitivdes krisenhaftestender krisenhaftestendes krisenhaftestender krisenhaftesten
Dativdem krisenhaftestender krisenhaftestendem krisenhaftestenden krisenhaftesten
Akkusativden krisenhaftestendie krisenhaftestedas krisenhaftestedie krisenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein krisenhaftestereine krisenhaftesteein krisenhaftesteskeine krisenhaftesten
Genitiveines krisenhaftesteneiner krisenhaftesteneines krisenhaftestenkeiner krisenhaftesten
Dativeinem krisenhaftesteneiner krisenhaftesteneinem krisenhaftestenkeinen krisenhaftesten
Akkusativeinen krisenhaftesteneine krisenhaftesteein krisenhaftesteskeine krisenhaftesten
Werbung
 
Werbung